Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

22. Feb. 2012 | 09:03 Uhr
Der integrierte Weg zu funktionaler Sicherheit

Integrierte Werkzeuglösung für Funktionale Sicherheit bei GM

Einhergehend mit den Prozessanpassungen an die Sicherheitsnorm ISO 26262 entsteht bei Unternehmen der Wunsch nach einer Verbesserung der Werkzeuglandschaft mit dem Ziel einer integrierten Lösung für die Funktionale Sicherheitsanalyse. In diesem Kontext berichtet AUTOMOBIL-ELEKTRONIK über Erfahrungen bei der Pilotierung des integrierten Werkzeuges Medini Analyze bei GM und Opel. Weiterlesen...

21. Feb. 2012 | 16:06 Uhr
Endovis HD 24

HD Medizin-Monitor mit Dicom-Preset

Penta präsentiert mit dem Endovis HD 24 einen Medizin-Monitor. Das 24“-Display macht brillante Full-HD-Auflösung im 16:10-Format für höchste Detailgenauigkeit bei der Befundung auch in hygienisch sensiblen Bereichen verfügbar.Weiterlesen...

21. Feb. 2012 | 11:42 Uhr
Licht- und alterungsbeständige Kabelmarkierer

Selbstlaminierend kennzeichnen

Dynamic Systems bietet besonders hochwertige, selbstlaminierende Kabelmarkierer an. Weiterlesen...

21. Feb. 2012 | 11:09 Uhr
Inspektionssystem Magnus HD Trend

Mit 320-facher Vergrößerung

Tagarno (Vertrieb: Hilpert) bietet mit dem Magnus HD Trend bis zu 320-fache Vergrößerung und zeigt das Objekt unter der Kamera im Livebild auf einem HD-Monitor.Weiterlesen...

21. Feb. 2012 | 10:10 Uhr
45011.jpg
Unterstützung für Hardware und Datenformate

Busmaster: Open-Source-Werkzeug zur Entwicklung von Bussystemen

Busmaster ist eine Open-Source-PC-Software für den Entwurf, die Überwachung, die Analyse und die Simulation von CAN-Bussystemen, die in Fahrzeugen und in industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

21. Feb. 2012 | 08:57 Uhr
VGG322426-7UFLWD und 644804-6UFLWD

Industriekompatibles 5,7″ High Brightness TFT

Eversion Electronics hat ein 5,7“ QVGA/VGA High Brightness TFT-Display mit Backlight Driver auf den Markt gebracht. Der Backlight Driver wird über den JST-Steckverbinder angesteuert und ist pin- und funktionskompatibel zum japanischen TFT-Industriestandard.Weiterlesen...

21. Feb. 2012 | 08:32 Uhr
Panel-PCs der G-Serie

Sichere Zweihandbedienung per Multitouch

Eine einfachere und komfortablere Bedienung von Maschinen ermöglichen die Panel-PCs der G-Serie von tci. Sie sind mit einem 15“- oder 22“-Widescreen-Display ausgestattet und bieten dank IPS-Technologie höchste Detailschärfe und Brillanz.Weiterlesen...

20. Feb. 2012 | 18:34 Uhr
45061.jpg
Neue Typen braucht das Land

Die COM-Express-Spezifikation 2.0 enthält neue Interfaces

Die Welt entwickelt sich und mit ihr die Elektronik. Heute gibt es Technologie, die es bei der ersten Veröffentlichung der COM-Express-Spezifikation noch gar nicht gab. Zeit also, nach sechs Jahren Version 2.0 freizugeben. Unser Beitrag fokussiert die wichtigsten Neuerungen.Weiterlesen...

20. Feb. 2012 | 18:24 Uhr
Neue Konkurrenz

Der Markt für Embedded-Module kommt in Bewegung

Waren ARM-Cores bisher eher im unteren Leistungsbereich angesiedelt und auf ASICs und Mikrocontrollern zu finden, so dringen Cortex-A8 und -A9 zusehends in die Welt der x86-Prozessoren vor und wirbeln hier das Geschäft mit Embedded-Modulen auf. Ein Überblick.Weiterlesen...

20. Feb. 2012 | 18:21 Uhr
Yes we CAN

CAN-Bus per Bluetooth verbinden

Mit CAN-Blue II/Generic bietet Ixxat ein CAN/Bluetooth-Modul für den Bridge- und Gateway-Betrieb an.Weiterlesen...

20. Feb. 2012 | 17:35 Uhr
Displays als Beamer-Ersatz

Ungleich schärferes Bild macht auch kleine Schriften deutlich erkennbar

Ungleich schärferes Bild macht auch kleine Schriften deutlich erkennbar Sehr gute Bildqualität auch bei Tageslicht und Touch-Funktion machen die neuen Displays zum attraktiven Ersatz für Beamer und Flipcharts. Durch die Leuchtkraft und Brillanz des Bildes wirken die Inhalte zudem eindrucksvoller.Weiterlesen...

20. Feb. 2012 | 14:00 Uhr
Productronic Marktübersicht: Tabelle zum Download

Marktübersicht AOI-Systeme

Die Auswahl an vollautomatisch arbeitenden Inline-AOI- (und SPI-)Systemen im deutschsprachigen Raum – sowohl für die Lotpasteninspektion als auch für die Lötstelleninspektion – ist relativ groß. Eine von productronic erstellte Tabelle nennt Hersteller und Anbieter sowie die wichtigsten zum Vergleich tauglichen Auswahlkriterien.Weiterlesen...

19. Feb. 2012 | 18:43 Uhr
45062.jpg
Mit offenen ARMen

ARM-Implementierungen mit Standards aus der x86-Welt

Kontron kennt man als Board- und Systemhersteller für x86er-Technologie. Jetzt will die Firma auch ARM-Prozessoren von Nvidia oder TI unterstützen. Der Clou: Durch Standardisierung sollen Anwender ihre vorhandenen Entwicklungen auch mit ARM nutzen können.Weiterlesen...