Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Leiterplatten-Unterstützungssystem Quick-Tool
Das Leiterplatten-Unterstützungssystem Quick-Tool im Vertrieb bei Motion Automation ist modular aufgebaut und arbeitet vollautomatisch, egal ob im Schablonendrucker oder im SMDBestückautomat. Weiterlesen...

Delo-Flexcap
Delo-Flexcap von Delo ist eine hermetisch verschlossene Kartusche, in die eine flexible Folie integriert ist.Weiterlesen...

Silikongel Silgel 612
Auf den Eigenschaften des bewährten Wacker-Silikongels Silgel 612 aufbauend wurde Silgel 613 entwickelt. Weiterlesen...

3D-Display
Data Display stellt erste industrielle Monitore in 3D-Technologie zur Verfügung. Die Displays setzen auf einen 3D-Effekt ohne Brille.Weiterlesen...

Profibus zu Profinet
Hilschers Netlink Proxy integriert beliebige Profibus-DP-Slaves in Profinet. Weiterlesen...

Gateway-Familie für Can-Open
Die Anybus X-Gateway Slimline-Serie von HMS Industrial Networks verbindet Can-Open-Netzwerke mit zehn anderen Feldbussen und Industrial-Ethernet-Netwerken: Profibus, Devicenet, Modbus, Controlnet, Profinet, Ethernet/IP, Ethercat und Modbus-TCP.Weiterlesen...

CAN-to-CAN-Gateway RM CANview Gateway 2011
RM CANview Gateway 2011 ermöglicht die Kombination von CAN-Bussystemen mit unterschiedlichen CAN-Protokollen und Baudraten und bietet eine erweiterte Mapping-Funktionalität. Es verfügt über zwei CAN-Schnittstellen und kann über seine Funktion als Protokoll- und Baudraten-Umsetzer hinaus in zahlreichen Applikationen flexibel eingesetzt werden.Weiterlesen...

Gateway Netlink Proxy
Netlink Proxy integriert jeden beliebigen Profibus-DP-Slave in Profinet. Der Stecker arbeitet als gewöhnliches Profinet-IO-Device und mappt die Prozessdaten des Slave 1 zu 1.Weiterlesen...

Cadstar 12.1
Mit der Version 12.1 der Leiterplattenentwicklungs-Software Cadstar sind weitere Funktionen hinzugekommen, wie erweiterte Bibliotheksverwaltung, Signalintegritätsprüfung, ECAD/MCAD-Integration und ein verbessertes High-Speed-Routing.Weiterlesen...

Panel-PCs FOX-151, FOX-81
Für den wasserdichten Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt sind die Panel-PCs FOX-151 und FOX-81. Weiterlesen...

Reflowlötanlagen 3/14e, 3/20e
Bei den Hotflow 3/14e- und 3/20e- Reflowlötanlagen von Ersa steht das „e“ im Namenszug für „efficiency“ und damit Wirtschaftlichkeit.Weiterlesen...

Vakuumband
Für den Transport von Wafern hat Montech ein Vakuumband entwickelt, das die Wafer über Kopf mit einer Geschwindigkeit von 2 m/s transportiert. Mit dem Vakuumband können mehrere Wafer gleichzeitig gehandelt werden. Weiterlesen...

NET-basierte Editor Cause & Effect Charts
Die neue Generation des NET-basierten Editors „Cause & Effect Charts“ lässt sich einfach in jedes IEC 61131-Programmiersystem integrieren und bietet damit die Möglichkeit, Sicherheitsfunktionen als C&E Charts zu entwickeln. Speziell in der Prozessindustrie, z. B. der Öl- und Gas-, Chemischen und auch der Pharmazeutischen Industrie ist dies eine etablierte Spezifikationsmethode, um Notfallpläne darzustellen. Weiterlesen...