Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

01. Jun. 2005 | 00:00 Uhr
Sensor- und Aktor-Einbindung: Fürs Prototyping

RapidPro

Für das Rapid Control Prototyping (RCP) von Steuergeräte-Funktionen bietet das neue RapidPro-System von dSpace mit seinem modularen Hardware-Konzept eine nach Angaben des Herstellers …Weiterlesen...

30. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
ESD-Schutz muss sein

ESD-gerechte Kleidung

Hannusch vertriebt seit kurzem ESD-Schutz-Kleidung nach Maß. Die verfügbaren Arbeitsmäntel und -hosen sind nicht nur modisch und bequem, sie sind außerdem mit einer hochentwickelten, leitfähigen Faser ausgestattet.Weiterlesen...

30. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Flexible Profilgestaltung

Reflow-Hochleistungsofen 2/12 der Ho2-Serie

Der Reflow-Hochleistungsofen 2/12 der Ho2-Serie ist für mittleren Durchsatz ausgelegt und bietet bei einer Gesamtprozesslänge von fast 2,5 m bis zu 1,7 m Heiz- und 0,8 m Kühlstrecke.Weiterlesen...

30. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Gewinnen Sie eine von drei Evaluationsumgebungen für kapazitive Dreh- und Schieberegler von Quantum im Wert von 199,-€, gespendet von der “Channel“ Microelectronic GmbH

EVA-Kit E510

Die QWheel –Technologie von Quantum eröffnet dem Designer bisher ungeahnte Möglichkeiten der Gestaltung.Weiterlesen...

27. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Schnller und eleganter Aushärten

Trockenofen für Fast Cure

Die Anlage zur schnellen Inline-Kleberaushärtung von Elprotek (Vertrieb: Hesse & Knipps) ist für Klebeanwendungen in der Elektronikfertigung entwickelt worden, bei denen es um hohe Schnelligkeit und kompakten Abmessungen geht.Weiterlesen...

24. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Bleifrei inklusive

Elektronik-Dienstleistungen

Ab sofort werden bei Microtec Aussagen zur Zuverlässigkeit auch für faseroptische Bauteile sowie Laser, LEDs und Displays getroffen.Weiterlesen...

24. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Jetzt auch für flexible Leiterplatten

Chemisch-Zinn

Mit dem Chemisch-Zinn-Verfahren Stannatech von Atotech können jetzt auch flexible Leiterplatten beschichtet werden. Die Beschichtung der 50 µm dünnen flexiblen Leiterplatten erfolgt im Rolle-zu-Rolle-Verfahren.Weiterlesen...

18. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Schnell zur XML-Datei

EDS-nach-XML-Konverter

Für CANopen-Geräte gibt es einen EDS-nach-XML-Konverter, mit dem man vorhandene CANopen EDS-Dateien (Electronic Data Sheets) ohne großen Aufwand in XML-Gerätebeschreibungen konvertieren kann.Weiterlesen...

03. Mai. 2005 | 00:00 Uhr
Für Service und Instandhaltung

CAE-System Eltime Maintenance 500

Mit Eltime Maintenance 500 steht ein CAE-Werkzeug unter Windows bereit, das auf Service und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen zugeschnitten ist.Weiterlesen...

25. Apr. 2005 | 00:00 Uhr
TFT-Displays ohne Grafikkarte ansteuern

ArtistaUSB-Controller

Mit dem ArtistaUSB-Controller lassen sich TFT Displays via USB-Schnittstelle ohne eine Grafikkarte betreiben.Weiterlesen...

13. Apr. 2005 | 18:24 Uhr
Kompakter Datenkoppler

Gateway Anybus-X

Die Gateways der Familie Anybus-X verbinden unterschiedliche Felbustechnologien und Industrial Ethernet miteinander.Weiterlesen...

13. Apr. 2005 | 00:00 Uhr
Bessere Oberfläche, mehr Funktionen

CAE-System ecscad Aero

Die CAE-Software ecscad Aero enthält nun weitere Funktionen, eine überarbeitete Datei-/Projektverwaltung sowie Benutzeroberfläche und eine neue CAD-Basis für die Standalone-Version.Weiterlesen...

12. Apr. 2005 | 18:35 Uhr
Automatische Drahtverlegung inklusive

ElektroCAD 8.0

Die Version 8.0 der Software ElectroCAD übernimmt im Modul Schaltschrankaufbau automatisch die Drahtverlegung und berechnet die Drahtlängen und den Füllgrad von Kabelkanälen.Weiterlesen...