Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Single-Board-Computer SBC
Der Single-Board-Computer SBC auf 486-Basis passt auf 160 x 100 mm² Leiterplattenfläche (Europakartenformat) und enthält alle relevanten Schnittstellen zum Betrieb eines Computersystems.Weiterlesen...

Wire Wrap
Federlein verdrahtet in Wire Wrap-Technik (AWG30, AWG28, AWG26) In-Circuit- und Funktions-Test-Adapter, Racks und Wire Wrap-Karten.Weiterlesen...

Certonal
Certonal heißt das Abdeckmaterial von Acota (Vertrieb: Dage Electronic) für sekundenschnelles Beschichten von bestückten Leiterplatten.Weiterlesen...

Marktübersicht
Nähere Informationen zu dem Produkt aus unserer Marktübersicht Remote-I/O erhalten Sie über den unten stehenden Link.Weiterlesen...

ACCON-Netlink
ACCON-Netlink ermöglicht Ihnen eine schnelle MPI- und Profibus-Verbindung über Ethernet. Ethernet-CPs sind dazu nicht erforderlich.Weiterlesen...

ATCA Backplanes
Auf Basis der ERmet ZD-Steckverbinder hat Erni Backplanes für den AdvancedTCA (ATCA)-Standard entwickelt, die den steigenden Anforderungen bezüglich hoch breitbandiger serieller Kommunikation gerecht werden.Weiterlesen...

CAE-System SEE electrical expert V.2003
Die Version 2003 des CAE-Systems SEE electrical expert enthält Erweiterungen im Bereich der Verkabelung und ein optimiertes SPS-Modul.Weiterlesen...

FTP-Ethernet- Anzeigesystem
Elektronische Anzeigesysteme lassen sich miteinander kombinieren und über einen einheitlichen Standard ansteuern.Weiterlesen...

CAN-Steuergeräte-Diagnose CANoe, CANalyzer
Die Software-Tools CANalyzer und CANoe für die CAN- und LIN-Vernetzung wurden um Diagnosefunktionen erweitert.Weiterlesen...

Kompakt-CPU Simatic-S7-300-Controller
Seine sechs Kompakt-CPUs für die Simatic-S7-300-Controller hat Siemens mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet und in der Leistung verbessert.Weiterlesen...

AP-X DSL Access Point BlueFritz!
Mit dem Access Point BlueFritz! AP-X DSL sind die Techniken DSL, ISDN und Bluetooth in einem Gerät kombiniert.Weiterlesen...

Monitor FlatMan
Ein 20,1“ (51,1 cm)-Flachbildschirm aus der Serie FlatMan für den Einsatz in Prozessleitsystemen und -warten kann auch Nicht-VESA-Signale darstellen, deren Frequenz und Timing von älteren Prozessrechnern oder von SPS-Steuerungen stammt.Weiterlesen...

Einplatinenrechner PCM 6892
Das 203 x 146 mm große Embedded Board PCM 6892 mit CPUs von 400 bis 800 MHz kann mithilfe des 3D-Grafik-Chips VIA VT8606 AGP 4x Monitore, TFTs (18/36 Bit) und Zweikanal-LVDS-Displays ansteuern.Weiterlesen...