Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Elektro-CAE CADdy Version 3.82
Die noch in der Beta-Phase befindliche Version 3.82 der CAE-Lösung CADdy electrical enthält zahlreiche Ergänzungen und neue Funktionen wie ein erweitertes SPS-Handling oder weitere Features zum Erstellen von Etiketten.Weiterlesen...

CAD/CAE- System
Ein Bundle aus je einer Lizenz AutoCAD 2002 und ecscad 4.5 pro sowie eine Einweisung und ein Jahr Softwarewartung für ecscad steht bis zum 31.12.02 zu Sonderkonditionen bereit.Weiterlesen...

SuSE Linux 8.1
SuSE Linux 8.1 Professional gibt es jetzt mit der Partitionierungssoftware PartitionMagic 8.0Weiterlesen...

AnyBus-Kommunikationsmodul
Das scheckkartengroße Mastermodul für AS-Interface ergänzt die Reihe der embedded AnyBus-Kommunikationsmodule.Weiterlesen...

Digitalanzeiger Digimaster 9181
Durch die interne Analog-Digitalwandlung kann man mit dem Digimaster 9181 über 550 Messungen/s mit anschließender Mittelwertbildung bei einer Genauigkeit von 0,1% in industrieller Umgebung durchführen.Weiterlesen...

CAM 2000
Die CAM 2000 der Firma vhf besitzt eine Aufspannfläche von 1750 mm x 3050 mm und einen Durchlaß in z-Richtung von bis zu 470 mm. Der Verfahrbereich in x-, y- und z-Richtung liegt bei 1700 mm x 2400 mm x 400 mm.Weiterlesen...

PLED
Mit der Eigenmarke aM-Tec steigt autronic-MELCHERS LCD in den Markt der organischen Displaymodule ein.Weiterlesen...

Embedded-Echtzeit-Betriebssystem Nucleus
In Zusammenarbeit haben Accelerated Technology und Cosystems Technologies diverse Internet-Protokoll-Stacks auf das Embedded-Echtzeit-Betriebssystem Nucleus portiert.Weiterlesen...

Buskoppler IBS IL 24 BK-DSUB
IBS IL 24 BK-DSUB koppelt über Kupfertechnik eine Inline-Station an den Interbus-Fernbus.Weiterlesen...

smartModule SMP3PC
Das ‚smartModule SMP 3PC‘ basiert auf einer Celeron-CPU mit 300 oder 400 MHz bzw. einem Pentium III-Prozessor mit 400 sowie 700 MHz Taktrate.Weiterlesen...

Schaltschrank-Layout-Software ElSchrank
Mit Hilfe der Schaltschrank-Layout-Software ElSchrank lässt sich das Layout eines Schaltschranks unmittelbar aus der Datenbasis des Stromleitplans ableiten.Weiterlesen...

SAP Communication Framework E-CAE-/SAP R/3-Kopplung
Die Software SAP Communication Framework (CF) dient zum Koppeln der Elektro-CAE-Systeme Elcad, Ruplan und Aucoplan an SAP R/3.Weiterlesen...

CAE-System Comos Elektrotechnik
Das CAE-System Comos Elektrotechnik unterstützt Planer und Betreiber im Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau.Weiterlesen...