Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Klimaziele in Scope 3 in Angriff nehmen
Ein Praxisleitfaden im Projekt scope3transparent, geleitet vom Fraunhofer IZM, unterstützt Unternehmen bei der Bewertung ihrer Lieferketten, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren.Weiterlesen...

Komax stärkt Marktposition in Frankreich, Marokko und Tunesien
Im Zuge der Optimierung des weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerks hat Komax jetzt Alcava SAS übernommen, die seit über 15 Jahren die Produkte der Schleuniger-Gruppe in Frankreich, Marokko und Tunesien vertreiben.Weiterlesen...

Schweizer Electronic schließt Vertriebsvereinbarung mit Trilogy
Trilogy wird künftig die Leiterplatten- und Semiconductor-Lösungen von Schweizer Electronic vertreiben.Weiterlesen...

Der Fachkräftemangel zwingt zur Automatisierung
Der Fachkräftemangel entwickelt sich in vielen Industriebereichen zunehmend zur Wachstumsbremse. Um die Lücke zu schließen, setzt der EMS-Dienstleister Limtronik an verschiedenen Stellen verstärkt auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz.Weiterlesen...

Komax Gruppe strebt 2028 über 1 Milliarde Umsatz an
Die Komax-Gruppe hat die Strategie 2028 erarbeitet und sich ambitiöse Ziele gesetzt: Weiterhin kräftig und profitabel wachsen und 2028 einen Umsatz von CHF 1,0 bis 1,2 Milliarden sowie ein betriebliches Ergebnis von CHF 120 bis 160 Millionen erzielen.Weiterlesen...

Wie Inspektionssysteme in der Elektronik KI nutzen
Für Inspektionssysteme lassen sich vier KI-Haupteinsatzgebiete ausmachen: Klassifizierung, Segmentierung, vereinfachte Erstellung von Prüfprogrammen sowie bei Predictive Maintenance. Aber was bedeutet das im Detail und wie sieht es in der Praxis aus?Weiterlesen...

SMA baut Elektronik-Fertigung aus
SMA erlebt derzeit einen Nachfrage-Boom nach Systemen und Lösungen für Solaranlagen und Batteriespeicher. Deshalb baut das Unternehmen die Leiterplattenproduktion am Standort in Niestetal aus und investiert in eine neue Produktionshalle.Weiterlesen...

Wichtiges zum Raspberry PI und was sich damit machen lässt
Was ursprünglich als pädagogisches Hilfsmittel gedacht war, ist mittlerweile weder aus dem Elektrobastlerkeller noch der professionellen Elektronikentwicklung wegzudenken. Alles Wichtige und Skurrile zum Raspberry Pi hier.Weiterlesen...

Batterien von Gotion ab sofort Made in Germany
Das erste europäische Batteriewerk von Gotion hat offiziell den Betrieb aufgenommen und das erste Batteriepack produziert. Am selben Tag entstanden Kooperationsvereinbarungen mit mehreren international bekannten Unternehmen.Weiterlesen...

Diese Neuheiten gibt es in der Elektronikfertigung
Welche neuen Maschinen, Anlagen und Hilfsmittel gibt es in der Elektronikfertigung? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Produktmeldungen der letzten Wochen und Monate.Weiterlesen...

So automatisiert man Prüf- und Testverfahren für Metering Devices
Die Produktion von Metering-Produkten zur Messung von Stromverbrauch etc. unterliegt einem hohen Kostendruck. Für die Ausfallsicherheit brauchen Produzenten neben moderner Prüftechnik auch spezielles Know-how für ihre Prozessintegration.Weiterlesen...

Wieso ein Elektronikhersteller nicht mehr auf einen EMS setzt
Weil das Beschaffen von bestückten Leiterplatten in der Vergangenheit immer wieder Probleme bereitete, setzte Schubert Elektronik Anfang 2022 ein SMD-Linienkonzept für die Produktion von elektronischen Baugruppen um. Aber hat sich die Investition gelohnt?Weiterlesen...

AMS Osram baut Präsenz in Malaysia aus
Mit dem Bau der ersten vollautomatischen 8-Zoll microLED-Fertigung setzt ams Osram das langjährige Engagement in Malaysia fort. Die malaysische Regierungsbehörde Mida unterstützt das Unternehmen bei der weiteren Investition und Expansion.Weiterlesen...