Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Korrosionsgeteste Kontaktstifte für Hörprothesen
Um die Ladestifte für den Sprachprozessor eines Cochlea-Implantats korrosionsbeständiger zu machen, führte Ingun einen Korrosionstest durch. Die Kontaktstifte trotzen den Bedingungen am Ohr und sichern die Funktionalität der Baugruppen.Weiterlesen...

Autopsie von Leiterplatten: Ursachen für Leiterplattenausfälle
Conformal Coatings werden häufig in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt. Der Beitrag geht daher der Frage nach, warum das Testen so wichtig ist und untersucht verschiedene Variablen, die zum Versagen von Leiterplatten führen können.Weiterlesen...

Die gute Nachricht: 3D Drucker spendet Lebensmut
Oft werden Schlagzeilen von schlechten Nachrichten dominiert. Mit der Geschichte eines technikbegeisterter Pensionärs, dem bei der Erfüllung seines Traums geholfen wurde, wollen wir einen Teil dazu beitragen, dass auch gute Nachrichten verbreitet werden.Weiterlesen...

EMS: Katek übernimmt Sigma Point
Mit der Übernahme des kanadischen Elektronikdienstleisters Sigma Point erweitert Katek die Branchenpräsenz um Homeland Security & Defense und stärkt das Angebot für europäische Kunden in Nordamerika.Weiterlesen...

Wie ein EMSler seine Bestückungskapazität mehr als verdoppelt
Ein qualitätsorientierter EMS-Dienstleister aus Skandinavien investiert in seine Bestückungs-, Montage und Inspektionslinien, um seine Kunden aus den Marktsegmenten der Automobil-, Industrie- und Medizintechnik schneller und qualitativ hochwertig bedienen zu können.Weiterlesen...

Digitale Zwillinge optimieren die AOI-Programmierung
AOI-Systeme sind heute Standard in nahezu jeder Elektronikfertigung. Nun können Prüfprogramme auch mittels Digitalem Zwilling vollautomatisch erstellt und optimiert werden.Weiterlesen...

Herrmann Ultraschalltechnik ernennt Head of International Headquarters
Mit der Ernennung von André Deponte zum Head of International Headquarters will Herrmann Ultraschalltechnik Ressourcen bündeln und die globale Zusammenarbeit intensivieren.Weiterlesen...

So reduziert ein 5D-System die SPI-Messzeiten typischer Boards
ASM PT hat ein 5D-Inline-SPI-System entwickelt, das die Prüfzeit im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um bis zu 70 % reduziert, ohne die Qualität der Messung zu beeinträchtigen.Weiterlesen...

Fiducials: Was passiert, wenn keine Passermarken vorhanden sind?
Anhand der Fiducials können die Lotpastendrucker, Bestückungsautomaten und optische Prüfsysteme die Schaltungsstruktur exakt einmessen. Aber was passiert, wenn diese fehlen?Weiterlesen...

Wo setzt man Openair-Plasma in der Elektronikfertigung ein?
Die Bedeutung von sicheren und langlebigen Bauteilen im Elektronikbereich wird in Zukunft immer größer. Welche Rolle Openair-Plasma dabei spielen kann.Weiterlesen...