Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Lötroboter statt manuellem Baugruppenlöten
Eine Alternative zum klassischen, manuellen Baugruppenlöten bietet Ersa mit dem Lötroboter Solder Smart. Das Achssystem lötet in Kombination mit einer Lotdrahtzuführung und einem integrierten Industrielötkolben elektronische Baugruppen.Weiterlesen...

Wissen, was läuft in der Elektronikfertigung
Die neue Ausgabe der productronic 4-2021 ist erschienen und widmet sich den Themen: Prototypen- und Kleinserienfertigung, Mikromontage sowie Inspektionssystemen.Weiterlesen...

Critical Manufacturing installiert MES-System bei éolane aus Estland
Critical Manufacturing implementiert sein MES-System in zwei Phasen beim Elektronikhersteller éolane aus Tallinn, Estland. Dabei wird das bestehende Legacy-System vor Ort abgelöst und anschließend zusätzliche Funktionen und Module implementiert.Weiterlesen...

Dresden Elektronik baut aus
Für das Jahr 2021 sind zwei neue Investitionen zum Ausbau des Fertigungsbereiches bei Dresden Elektronik geplant - zum einen den Reflow-Ofen VXP+nitro von Rehm Thermal Systems und zum zweiten das AOI-System S3088 Ultra Chrom von Viscom.Weiterlesen...

Jetzt anmelden zum AOI-Webinar am 19. Mai 2021
Sie sind ein AOI-Profi, aber Sie kennen noch nicht alle Tipps und Tricks, die moderne AOI-Inspektionslösungen mit sich bringen? Dann melden Sie sich noch heute für das kostenlose AOI-Webinar von Göpel Elektronik am 19.05.2021 an.Weiterlesen...

Rutronik und PUI Audio erweitern Franchise
PUI Audio und Rutronik Elektronische Bauelemente erweitern die bestehende Vereinbarung, um das umfangreiche PUI-Produktportfolio nun auch Kunden weltweit schnell zur Verfügung stellen zu können.Weiterlesen...

Prototypen und Baugruppen per AXI auf Herz und Nieren prüfen
Garant für eine fehlerfreie Produktion ist die Röntgeninspektion, macht sie doch Unsichtbares sichtbar. Global Components vertraut hierbei auf das Röntgensystem XTV160 von Nikon Metrology und auf die Expertise des Systemlieferanten Factronix.Weiterlesen...

Hengartner Elektronik produziert mit Schablonendrucker E by DEK
Ende 2019 nahm der Schweizer Elektronikdienstleister Hengartner Elektronik den Schablonendrucker E by DEK in Betrieb. Nach einem Jahr der Nutzung zieht das Unternehmen ein positives Resümee.Weiterlesen...

Produktivität steigern, aber kein Platz für eine neue SMD-Linie – was tun?
Ein EMS-Anbieter benötigte eine neue Anlage zur SMD-Bestückung. Die Anlage sollte eine Linien- statt Insellösung sein. Aber was tun, wenn man für die Linie einen langen Raum benötigt, der zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung stand?Weiterlesen...

EPsa erweitert Standort und hat neuen Investor
Die Süd Beteiligungen GmbH (SüdBG), Stuttgart, veräußert ihre Anteile an der EPSa Holding GmbH, Saalfeld an den Investor Dr. Werner Maiwald.Weiterlesen...