Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

KSG Austria: Kornel Schmidt ist neuer Geschäftsführer
Bei dem Leiterplattenhersteller KSG Austria hat Margret Gleiniger die Geschäftsführung an Kornel Schmidt als selbständig vertretungsbefugten Geschäftsführer des Unternehmens übergeben.Weiterlesen...

So funktioniert temporäres Maskieren vor der Schutzlackierung
Waren Schmelzklebstoffe bisher großflächigen Anwendungen wie dem Verkleben von Kartonagen vorbehalten, wird nun eine neue Generation von Hotmelts bei der Montage von Smartphones, Tablet-Computern und anderen mobilen elektronischen Geräten eingesetzt.Weiterlesen...

Wie die Automotive-Branche von SMT-Verfahren profitiert
Die Surface Mount Technologie (SMT) setzt sich im Bereich der Leiterplattenbestückung auch bei Lösungen für Anwendungen in robuster Umgebung zunehmend durch. Ein Beispiel findet sich in bei einem Embedded Computer, der direkt in das Getriebe verbaut wird.Weiterlesen...

ZVEI: Versorgungsengpässe in der Kabelindustrie spitzen sich zu
Die Hersteller von Kabeln und Leitungen sind laut ZVEI mit zunehmenden Engpässen bei der Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten konfrontiert. Dies betrifft inzwischen eine Reihe von Kunststoffen und andere Vorprodukte.Weiterlesen...

Coronahilfe: Kurtz Ersa unterstützt Indien
Die Covid-19-Situation in Indien übersteigt alle Vorstellungen. Der Maschinenbauer Kurtz Ersa lieferte daher seinem Vertriebspartner Bergen einen Sauerstoff-Konzentrator, um erkrankte indische Mitarbeiter im Notfall mit Sauerstoff versorgen zu können.Weiterlesen...

Was Elektronikfertiger auf der SMTconnect gezeigt hätten
Am 4.5. hätte die SMT Connect starten sollen - eigentlich. Hier finden Sie einen bunten Mix aus dem Portfolio, das einige Aussteller aus der Elektronikfertigung auf der Messe gezeigt hätten.Weiterlesen...

Leutz Lötsysteme: Nun auch Automatisierung im Programm
Leutz Lötsysteme entwickelt und fertigt Vorrichtungen rund um die Leiterplatte und erweitert sein Portfolio nun um den Bereich der Automatisierung.Weiterlesen...

Auf Papier gedruckte Elektronik: preiswert und umweltschonend
Das EU-Forschungsprojekt Supersmart hat gezeigt, dass sich elektronische Komponenten wie Sensoren und smarte Etiketten in massentauglichen Verfahren kostengünstig auf Papier drucken lassen – und das umweltfreundlicher als mit PET.Weiterlesen...

Lücke zwischen Ultraschallschweißen und Drahtbonden geschlossen
Die Smart Welder von Hesse sollen die Kraft und die Ultraschallleistung klassischer Ultraschall-Metallschweißanlagen bieten und haben zugleich die Fähigkeiten des Ultraschall-Drahtbondens für die Volumenfertigung von Halbleitern.Weiterlesen...

VDMA-Fachabteilung Robotik hat drei neue Vorstandsmitglieder
Die VDMA-Fachabteilung Robotik hat Andrea Alboni von Universal Robots und Martin Kullmann von ABB Robotics in seinen Vorstand berufen. Zudem Alexander Mühlens von Igus, das damit erstmals im Gremium vertreten ist.Weiterlesen...

Die Top 10 auf all-electronics.de im April 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im April 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

N&H bietet Miniatur-Rolling-Pin für Ladeströme bis 3 A
Mit dem neuen Rolling-Pin SVPC-RP-P08435PP1 von N&H Technology können Ladeströme bis 3 A und Signale zuverlässig übertragen werden.Weiterlesen...

Kuka erhält Großauftrag von Daimler
Daimler hat an den Roboterhersteller Kuka einen Großauftrag vergeben; er umfasst Roboter und Lineareinheiten im „vierstelligen Bereich“ sowie weitere Produkte wie Software und Steuerungen.Weiterlesen...