Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Das sind die 3 Trends 2022 bei der Kabelverarbeitung für Bordnetze
Die Branche der Bordnetzhersteller steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere die hohe Nachfrage nach Elektroautos macht Bordnetze so bedeutend und systemkritisch wie nie. DiIT erläutert 3 Trends, auf die Bordnetzhersteller achten sollten.Weiterlesen...

Forschern gelingt Display-Produktion mit 3D-Drucker
Forschern der University of Minnesota Twin Cities ist es gelungen, mit einem maßgeschneiderten Drucker ein flexibles OLED-Display in 3D zu drucken.Weiterlesen...

3D-Druck für Materialmix-Bauteile mit ausgefeilter Dosiertechnik
Ein 3D-Druck-Verfahren ist das Liquid Additive Manufacturing (LAM). Neue Möglichkeiten schafft die Anlagentechnik von Infotech in Kombination mit den Druckmaterialien von Delo. So lassen sich Materialmix-Bauteile in einem Druckvorgang fertigen.Weiterlesen...

Turck duotec präsentiert sich mit neuem Namen
Unter dem Motto „Ahead of innovation“ hat Turck duotec ein Rebranding vollzogen und firmiert jetzt als Duotec mit neuem Corporate Design. Das spiegelt sich auch in der umgestalteten Webseite wieder.Weiterlesen...

IRP und Bosch kooperieren bei Elektromotorsteuerungen
Durch eine Zusammenarbeit mit Bosch treibt IRP Systems die Industrialisierung ihrer Steuergeräte für Elektrofahrzeuge voran. Der Bosch-Geschäftsbereich EMS übernimmt die Serienfertigung der Produkte.Weiterlesen...

SMT-Montagelinie für intelligente Stromzähler
Litauen gilt als Vorreiter der Digitalisierung in Europa. Auch in der Automatisierungstechnik gibt es Leuchtturmprojekte im Land. Hier ein Beispiel.Weiterlesen...

Höhere Präzision bei niederfrequentem Spannungsverlauf
„Dienst nach Vorschrift“ kann es beim Testen von elektronischen Baugruppen nicht geben. So ergibt sich zum Beispiel bei einer Kombination von ICT mit Boundary-Scan-Test (BST) eine Zeitersparnis von bis zu 50 Prozent sowie eine höhere Prüfabdeckung.Weiterlesen...

Fuji-Bestückplattform erweitert SMT-Kapazitäten
EMS-Dienstleister Limtronik rüstet sich für kommende Aufträge und baut den Maschinenpark aus. Die Wahl fiel unter anderem auf Bestückautomaten von Fuji Europe.Weiterlesen...

ASMPT strukturiert sein Customer Relationship Management um
ASMPT integriert die bisher eigenständige Region Deutschland in EMEA und operiert damit weltweit nur noch mit vier Regionen. Das soll Elektronikherstellern unter anderem den europaweiten Aus- und Aufbau von Fertigungskapazitäten erleichtern.Weiterlesen...

Zwei Beispiele für Prüfszenarien bei der Produktion eines Sensors
Zu neuen Elektronikprodukten müssen entsprechende Prüfstände zur Absicherung der Produktion mitentwickelt werden. Hierbei ist in einer vorgegebenen Takt- bzw. Prüfzeit eine ausreichende Prüftiefe zu akzeptablen Kosten zu realisieren.Weiterlesen...

Reichhardt erwirbt Anteile an BHTronik
Reichhardt Steuerungstechnik, hessischer Mittelständler und Spezialist für Smart-Farming-Produkte, beteiligt sich an bayrischem Elektronikspezialisten BHTronik.Weiterlesen...

Hilpert wird Vertriebspartner von Rehm
Hilpert electronics und Rehm Thermal Systems haben sich auf eine Vertriebspartnerschaft für die Schweiz geeinigt. Die Zusammenarbeit startete am 01. Januar 2022 und umfasst das Fertigungsequipment für die Elektronikindustrie.Weiterlesen...

Diese gedruckte Elektronik gibt es in der Forschung
Der Beitrag beschreibt Produktentwicklungen für 3D-gedruckte Elektronik des letzten Jahres aus den Fraunhofer Instituten – von smarten Ringen bis Mini-Lautsprechern.Weiterlesen...