Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Kaga FEI Europe: Ein neuer alter Player betritt den Distributionsmarkt
Anfang 2021 wurde der Distributor Fujitsu Electronics Europe GmbH in Kaga FEI Europe GmbH (KFEU) umfirmiert. Neben der Distribution hat das Unternehmen noch ein zweites Standbein.Weiterlesen...

Microchip verlost ein dsPIC33CK-Low-Voltage-Motor-Control-Board
Microchip verlost unter den Lesern von elektronik industrie ein dsPIC33CK-Low-Voltage-Motor-Control-Board (DM330031). Falls Sie nicht gewinnen, erhalten Sie einen Gutschein über 20 Prozent Rabatt sowie kostenlosen Versand bei der Bestellung dieses Produkts.Weiterlesen...

Welche Kühlkörperkonzepte CTX für Embedded-Plattformen von Avnet designt
Kompakt und leistungsstark müssen Embedded-Lösungen sein. Dasselbe gilt für die Kühlkörper. Hier sehen Sie Lösungen, die CTX Thermal Solutions für Avnet Integrated kunden- und anwednungsspezifisch designt hat.Weiterlesen...

Wie moderne Nutzentrenner Leiterplatten präzise bearbeiten
Sind Leiterplatten präzise zu trennen und sicher zu transportieren, entscheidet die richtige Systemwahl über die Qualität der Anwendung. Hier zählen das Trennen der Baugruppen aus dem Rohmaterial und der Transport zu den Standarddisziplinen.Weiterlesen...

Energiekettenserie für den Reinraum
Um Leitungen kompakt und nahezu partikelfrei im Reinraum zu führen, hat igus die e-skin flat entwickelt. Damit Anwender noch schneller die Energiekette montieren und Leitungen einfach austauschen können, bietet igus jetzt die e-skin flat auch als „single pods“ an.Weiterlesen...

Lösung von Keith & Koep vereint Vorteile von SOM und SBC
Keith & Koep, Teil der Garz & Fricke Group, erweitert mit dem modularen SBCSOM sein Produktprogramm. Das SBCSOM vereint die Vorteile aus den Produktwelten Single Board Computer (SBC) und System on Module (SOM).Weiterlesen...

Passiv-Matrix-OLED-Displays für den industriellen Einsatz
Data Modul bietet mit seiner Passiv-Matrix-OLED-Produktpalette von WiseChip kompakte PMOLEDs für den industriellen Anwendungsbereich an.Weiterlesen...

Femtosekundenlaser erzeugen präzise Bohrlöcher für Prüfadapter
Mit der Femtolaser μ-Bearbeitung können auch kleinste Lochgeometrien gebohrt werden. Auf diese Weise lassen sich präzise Mikrobohrlöcher in den Plattenverbund von Prüfadaptern bohren, in denen die Messnadeln zur feinen Kontaktierung laufen.Weiterlesen...

Multi Components 2020 mit leicht positivem Ergebnis
Multi Components aus Schwabach hat das Jahr 2020 erfolgreich abgeschlossen und erwartet auch für 2021 positive Resultate.Weiterlesen...

Vom Gin bis zum Infotainmentsysteme: Gedruckte Elektronik in Alltagsprodukten
Leicht und flexibel ist die gedruckte Elektronik. Aber auch kurze Prozesszeiten und hohe Leitfähigkeiten sind Vorzüge der Technologie. In welchen Alltagsprodukten sich gedruckte Elektronik bereits heute findet, zeigen wir in diesem Beitrag.Weiterlesen...

Trennen von Leiterplatten mit komplexen Konturenführungen – besser fräsen oder lasern?
Steigende Anforderungen an die Produktqualität bei häufigen Layout-änderungen und flexiblen Produktionsprozessen: Die SMT-Welt und ihre Anforderungen ändern sich ständig. Wer Schritt halten will, sollte einen Blick auf seinen Nutzentrennprozess werfen.Weiterlesen...

Photocad erweitert Online-Bedienung per App
Photocad hat seine Apps aktualisiert und neben dem Produktberater, der mit wenigen Klicks die passende SMD-Schablone findet, auch eine direkte Bestellmöglichkeit integriert.Weiterlesen...

Semi-Outdoor-Panel-PC mit PoE von Compmall
Mit dem AFL3-W07A-AL2 bringt Compmall einen neuen, lüfterlosen 7-Zoll-Panel-PC auf den Markt. Einsetzbar ist der Panel-PC für HMI-Anwendungen in Mess- und Prüfgeräten.Weiterlesen...