Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.
Productronica 2021: Yamaha-Lösungen rund um die Fabrikautomation
Neben den SMT-Automaten stellt Yamaha Software für intelligente Fabriken sowie Scara-Roboter und Linearförderer vor, die auf eine erschwingliche Automatisierung für die Fabrik der Zukunft zielen.Weiterlesen...
Komax ebnet Weg für weiteres Wachstum
Durch den Kauf einer Liegenschaft neben dem Unternehmenshauptsitz will Komax die beiden Schweizer Standorte konsolidieren und künftig alle Schweizer Aktivitäten in Dierikon vereinen.Weiterlesen...
Das wurde aus den Gewinnern des 2. productronica innovation awards
Große Begeisterung und verdiente Gewinner: 2017 wurde nach der erfolgreichen Premiere zwei Jahre zuvor zum zweiten Mal mit dem productronica innovation award der erste unabhängige Preis der Elektronikfertigung an die besten der eingereichten Innovationen vergeben. Wie schon für 2015 wollte die Redaktion wissen, was aus den Gewinnern wurde.Weiterlesen...
Hochreinen Stickstoff vor Ort erzeugen
Durch die Kombination eines Stickstoffgenerators mit einem Wasserstoffkatalysator ermöglicht Inmatec die Herstellung von hochreinem Stickstoff direkt im Werk und bietet damit eine umweltfreundliche Alternative zu angeliefertem Flüssigstickstoff.Weiterlesen...
Selektiv-Lötsystem passt in jedes Fertigungskonzept
Als Hersteller von Komplettlösungen für Lötprozesse und automatische Fertigungslinien legt Seho Systems den Fokus auf Systeme für die High-Mix-High-Volume-Fertigung.Weiterlesen...
Sensirion produziert nachhaltige Sensoren in Ungarn
Ende Juli dieses Jahres hat Sensirion eine nachhaltig gebaute Produktionsstätte in Debrecen, Ungarn, fertiggestellt. Die Produktion der Sensoren hat bereits begonnen.Weiterlesen...
Schmelzsicherung spendiert THT-Bauteil Upgrade auf SMD-Bauteil
Sollen auf einer Leiterplatte SMT- und THT-Bauteile gemischt montiert werden, wirft dies Fragen auf: zwei Lötprozesse? Manuelle Bestückung? Gibt es da womöglich noch etwas Effektiveres? Ja, so etwas gibt es!Weiterlesen...
KI ersetzt manuelles Teachen bei AOI
Um die Programmierzeit zu verkürzen und die Qualität des Inspektionsprogramms zu verbessern, hat Parmi eine Auto-Teaching-Funktion entwickelt, die künstliche Intelligenz nutzt.Weiterlesen...
Asys Group schließt Partnerschaft für Siebdrucksysteme
Die Asys Group hat Quiptech als Partner für den Vertrieb von Ekra Siebdrucksystemen in Mexiko gewonnen.Weiterlesen...
Sasse erweitert Gesellschafterkreis
Mit der Aufnahme der Aurelius Wachstumskapital als neuen Mehrheitseigner schafft Sasse Elektronik die finanzielle Basis für weiteres Wachstum.Weiterlesen...
Stabile Lötverbindungen ohne Dispensen
Als Alternative zu flüssigem Underfill-Material zum Stabilisieren von Bauteilen präsentiert pb tec Solutions das Place-N-Bond-Underfilm-Material von Alltemated, das sich auch als Bestückhilfe einsetzen lässt.Weiterlesen...
Das war die Fachtagung Elektronikfertigung „Wir gehen in die Tiefe“
Endlich wieder eine Fachkonferenz - live und nicht vor dem Bildschirm! Um die 100 Personen aus der Elektronik-Fertigung nutzen die Gelegenheit und nahmen vom 21.-23.09.2021 in Leipzig an dem Fachsymposium „Wir gehen in die Tiefe“ teil.Weiterlesen...
Jenoptik hat Mikrooptik-Aktivitäten mehr als verdoppelt
Rund 70 Mio. Euro will der Jenoptik-Konzern in eine Reinraumfabrik in Dresden investieren, die ab 2025 Mikrooptiken und Sensoren für Lithografietechnologien produzieren soll.Weiterlesen...