Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Wie Smart Patches Herzen überwachen sollen
Nach drei Jahren haben Würth Elektronik und 30 europäische Partner das Forschungsprojekt Applause beendet. Ziel des Projekts war die Entwicklung neuer Werkzeuge, Methoden und Prozesse für den Medizinsektor.Weiterlesen...

Neuzugänge in der Fachjury
Seit 2015 wird die Entscheidung, welche Innovationen mit einem Productronica Innovation Award (PIA) ausgezeichnet werden, von einer Fachjury getroffen. In diesem Jahr dürfen wir Ihnen zwei neue Jurymitglieder vorstellen und haben sie gefragt, was sie an dem Wettbewerb besonders schätzen.Weiterlesen...

Dualis baut Partnernetzwerk aus
Mit zwei neuen Integrationspartnern baut Dualis die nationale und internationale Reichweite für die APS-Lösung Ganttplan weiter aus: BDE und Contec setzen die Software künftig zur Produktionsplanung ein.Weiterlesen...

Rafi für Nachhaltigkeit zertifiziert
Rafi erhält die EcoVadis-Silbermedaille, die das Engagement in Sachen Umweltschutz, Unternehmensethik, Beschaffungspraxis sowie Arbeits- und Menschenrechte würdigt.Weiterlesen...

31. FED-Konferenz: Chancen für Elektronikdesign und -fertigung in Europa
Am 20. und 21. September 2023 lädt der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung zur 31. FED-Konferenz nach Augsburg ein. Die Konferenz steht unter dem Motto: Robust, nachhaltig, ganzheitlich – Chancen für Elektronikdesign und -fertigung in Europa.Weiterlesen...

Green Electronics 2023: Neue Konzepte und Ideen
Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kann das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit nicht mehr vernachlässigen. Doch wie gestaltet man eine nachhaltige Elektronikfertigung wirtschaftlich und profitabel?Weiterlesen...

Spektrumanalysatoren
Yokogawa Test & Measurement stellt die optischen Spektrumanalysatoren AQ6373E für den sichtbaren Wellenlängenbereich und AQ6374E mit großem Messbereich vor. Die Geräte haben eine hohe Auflösung, sind leicht bedienbar und verfügen über eine gute close-in Dynamik.Weiterlesen...

Die Leiterplatte als Faktor der Nachhaltigkeit
Ein Problem, das viele Projekte der Nachhaltigkeit in der Elektronik torpediert, ist die Leiterplatte an sich. Viele davon kommen aus China, wo der Umweltschutz nicht immer im Vordergrund steht. Zwei Ansätze zeigen, dass es auch anders gehen könnte.Weiterlesen...

Was behindert die digitale Transformation in Japan und Deutschland?
Fachkräftemangel und zu hohe Kosten sind gemäß einer Umfrage der THM Top-Hinderungsgründe für die die digitale Transformation in Japan und Deutschland. Ein gemeinsames Forschungsprojekt beleuchtet den Stand der Digitalisierung.Weiterlesen...

Alles zur Halbleiterindustrie in Deutschland (mit Karte)
Kaum ein technisches Thema wird aktuell so breit diskutiert wie die Halbleiterei. Aber welche Standorte gibt es in Deutschland eigentlich, wo wird daran geforscht und was sagt die Politik? Hier der große Überblick inklusive interaktiver Karte.Weiterlesen...

Kann man biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen?
Ein elastisches Material, das seine Farbe verändert, Strom leitet, sich 3D-drucken lässt und dazu noch biologisch abbaubar ist? Wie Empa-Forscher das möglich machen.Weiterlesen...

Nortec mit neuem Veranstalter
Die Messe Stuttgart und der VDW haben die Verantwortung für die Nortec – Fachmesse für Produktion in Hamburg – von der Hamburg Messe und Congress übernommen.Weiterlesen...

Schweizer Electronic: 2023 bringt positive Effekte aus Entkonsolidierung
Der Schweizer-Konzern präsentiert erfreuliche Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2023 und passt die Prognose für das das Geschäftsjahr auch aufgrund der positiven Entkonsolidierungseffekte an.Weiterlesen...