Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

13. Jul. 2021 | 09:00 Uhr
ANS Answer Firmenzentrale
Systemlieferant mit dem gewissen Extra

Elektronikfertigung: Wie ANS Answer sich auf die Zukunft vorbereitet

ANS answer elektronik, Systemlieferant für die Elektronikfertigung, hat seit 2020 ein neues Logo und einen neuen Geschäftsführer. Doch das sind nicht die einzigen Veränderungen und Maßnahmen, mit denen das Unternehmen Alleinstellungsmerkmale verfolgt.Weiterlesen...

12. Jul. 2021 | 15:00 Uhr
Aufsteigender Börsenkurspfeil
Geschäftserwartung für das Gesamtjahr bestätigt

Starke Umsatzsteigerung bei Katek

Die Katek SE wächst im 1. Quartal 2021 stark, verbessert das Ergebnis weiter und bestätigt Geschäftserwartung für das Gesamtjahr.Weiterlesen...

08. Jul. 2021 | 09:00 Uhr
5 Statuen
Eine kurze Reise durch die Zeit

Das ist die Geschichte des productronica innovation award

Den productronica Innovation Award gibt es seit 2015. Wie es dazu kam, was die electronica damit zu tun hat und was aus den Gewinnern von damals wurde, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

07. Jul. 2021 | 13:15 Uhr
FOX von Essemtec
Gesponsert
Ausbildung zukünftiger Elektroingenieure und Unterstützung eigener Produktentwicklungen

Das Instituto Politecnico Nacional in Mexico City hat sich für eine FOX entschieden

Das Instituto Politecnico Nacional (IPN) in Mexiko-Stadt nutzt seit Jahren eine Essemtec-Plattform für seine Ausbildungsprogramme. Um mit der fortschrittlichsten Entwicklung der SMD-Industrie Schritt zu halten und hochflexibel zu bleiben, hat sich das IPN natürlich für eine neue FOX mit der Option zum Dosieren von Lotpaste entschieden.Weiterlesen...

07. Jul. 2021 | 11:00 Uhr
Mehrere Männer in Masken schauen zusammen auf eine Maschine.
Hausmesse mit Vorträgen dank Hygienekonzept

Ersa-Technologieforum zeigt Palette der Elektronikfertigung

In seinem Technologieforum in Wertheim vom 15 bis 17.6. zeigte Kurtz Ersa sein breites Spektrum der Elektronikfertigung. Ein Besuch vor Ort.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Jul. 2021 | 13:45 Uhr
Leiterplatte mit Lot
Reflow-Löten

Das sind Vor- und Nachteile des Dampfphasenlötens

Wegen seiner sehr guten thermischen Übertragungseigenschaften war zu Beginn der SMT-Bestückung das Löten in der Dampfphase, auch als Kondensationslöten bekannt, die bevorzugte Löttechnik. Wo der Prozess auch heute noch eingesetzt wird.Weiterlesen...

01. Jul. 2021 | 11:00 Uhr
MIPI-Module von Vision Components
Schnell und einfach bestellbar

Mouser Electronics vertreibt VC-MIPI-Module von Vison Components

Ab sofort sind ausgewählte MIPI-Module und Zubehör von Vision Components über Mouser Electronics erhältlich. Welche Produkte erhältlich sind.Weiterlesen...

01. Jul. 2021 | 09:30 Uhr
Eingang Messe München
Die Welt der Elektronikfertigung trifft sich wieder

Die productronica 2021 findet statt!

Die Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik wird wie geplant vom 16. bis 19. November 2021 in München stattfinden. Zudem gibt es eine neue Projektleiterin.Weiterlesen...

30. Jun. 2021 | 09:00 Uhr
Bestückmodul sFAB-D
Erhöhung des Outputs bei hoher Qualität

Zollner Elektronik automatisiert THT-Bestückung

Im rumänischen Werk von Zollner Elektronik sollte der Output in der THT-Bestückung erhöht werden. Zwei neue Bestückmaschinen sFAB-D mit Cut&Clinch Conveyor von Fuji Europe sorgen nun für eine effiziente Linienkonfiguration und erhöhen den Output.Weiterlesen...

29. Jun. 2021 | 15:00 Uhr
Bauteiltest
Zeitgemäßes Testverfahren

Smart ICT vereint Testfunktionen aus dem ICT und FCT-Prozess

Promik hat für den Bereich der industriellen Fertigung den Smart ICT entwickelt. In seiner Kernfunktion ersetzt er ein großes Spektrum konventioneller In-Circuit-Test (ICT)-Anwendungen.Weiterlesen...

29. Jun. 2021 | 13:00 Uhr
Roboterkopf mit Lötmodul
Portfolio erweitert

Hilpert electronics bietet Baugruppenlöten mittels Cobot

Hilpert Electronics nimmt Kolbenlötsysteme mit kollaborierenden Robotern in ihr Programm auf. Die Gesamtlösung basiert auf den von Hilpert vertriebenen Techman Cobots sowie den Lötsystemen von JBC.Weiterlesen...

29. Jun. 2021 | 09:00 Uhr
Digitalmikroskope von Inspectis
Digitalmikroskope an Bord

Systemlieferant Wetec erweitert sein Portfolio

Da auch hochwertige Stereomikroskope immer öfter an ihre Grenzen kommen, hat Systemlieferant Wetec sein Portfolio um die Digitalmikroskope von Inspectis erweitert.Weiterlesen...

28. Jun. 2021 | 13:00 Uhr
Prof. Elizabeth von Hauff, Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP)
Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik

Elizabeth von Hauff leitet das Fraunhofer-FEP in Dresden

Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Dr. Elizabeth von Hauff die neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) in Dresden. Zudem erhielt sie zeitgleich einen Lehrstuhl an der TU Dresden.Weiterlesen...