Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Mehr Platz für Fertigung und Lager
Platzmangel aufgrund der guten Auftragslage hat Ginzinger dazu veranlasst, den Hauptsitz des Unternehmens um eine zusätzliche Produktionshalle zu erweitern. Ein kompletter Neubau in Altheim soll in naher Zukunft erfolgen.Weiterlesen...

Dymax setzt mit neuer Produktionsstätte auf Wachstum
Dymax reagiert auf die steigende Nachfrage nach lichthärtenden Materialien und plant eine neue Niederlassung in den USA. Zum Standort werden neben hochmodernen Produktionsanlagen auch Rohstofflager, Fertiglager sowie Labore und Büroräume gehören.Weiterlesen...

Warum sollten elektronische Komponenten geschützt werden?
Am Ende jeder Produktionsplanung oder jedes Fertigungsprozesses steht die Frage nach einem zuverlässigeren Schutz der elektronischen Baugruppen vor mechanischen und teils aggressiven Umwelteinflüssen. Ist ein Schutz wirklich nötig oder kostet es nur unnötig Geld und Zeit?Weiterlesen...

Weiter Wellenlöten oder doch aufs Selektivlöten umsteigen?
Beim mittelständischen EMS-Unternehmen Voigt kam die Frage auf, ob der Wellenlötprozess noch zum Produktspektrum passt oder durch einen Selektivlötprozess ersetzt werden kann. Wie man zu einem Ergebnis kam, zeigt der folgende Praxisbericht.Weiterlesen...

Digitales Stereomikroskop-System von Vision Engineering
Vision Engineering präsentiert gemeinsam mit Nikon Metrology Europe eine Kombination aus DRV (3D-HD Deep-Reality-Viewer-Technologie ) und den Stereomikroskopen SMZ25 und SMZ18 für eine digitale 3D-Mikroskoplösung.Weiterlesen...

Im Test: Bewertung der Korrosivität von EMI-Dichtungsmaterialien
Parker Chomerics hat elektrisch leitfähige Elastomerdichtungen entwickelt, um den Anforderungen für elektromagnetische Interferenz und elektromagnetische Verträglichkeit gerecht zu werden. Nun wurden diese Dichtungen zahlreichen Tests unterzogen.Weiterlesen...

Deutscher Industrie-4.0-Index 2022 zeigt Bild einer geteilten Wirtschaft
Trotz des pandemiebedingten Digitalisierungsschubs droht laut dem aktuellen Industrie-4.0-Index eine Spaltung der deutschen Industrie in digitale Vorreiter und Nachzügler.Weiterlesen...

Deutsche Bauelementedistribution weiter auf Rekordkurs
Ein fulminantes zweites Quartal 2022 lässt die deutsche Bauelementedistribution von einem Rekordjahr träumen. Der Auftragseingang liegt bis jetzt weiterhin über einem gesunden Maß.Weiterlesen...

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...