Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Variosystems bestellt neuen CEO
Der Schweizer Electronics Partner Variosystems hat mit der Bestellung von Stephan Sonderegger zum neuen Group CEO den Ausbau des Managementteams im Rahmen der weltweiten Wachstumsstrategie abgeschlossen.Weiterlesen...

3D-Micromac feiert 20 Jahre Lasersysteme aus Chemnitz
Das Chemnitzer Technologieunternehmen 3D-Micromac feierte im März 2022 zwanzigjähriges Firmenjubiläum. Heute arbeiten rund 200 Mitarbeiter am Standort Chemnitz.Weiterlesen...

Fuji Europe verabschiedet Geschäftsführer Klaus Gross
Meilenstein bei Fuji Europe: Nach mehr als einem Vierteljahrhundert verabschiedet sich Klaus Gross zum 31. März 2022 als Geschäftsführer der Fuji Europe.Weiterlesen...

Jahresabschluss 2021 der Komax-Gruppe mit Aufwärtstrend
Trotz der coronabedingt schwierigen Marktlage erhöhen Kabelkonfektionäre weiterhin die Automatisierung in den Werken. Davon profitiert auch die Komax-Gruppe, die auf ein solides Geschäftsjahr 2021 zurückblickt.Weiterlesen...

Kostentreiber bei Leiterplatten – Fokus durch Klassifizierung
Das Wissen um die Kostenfaktoren bei der Herstellung von Leiterplatten ist sowohl für Einkäufer als auch für Entwickler von Leiterplatten sehr wichtig. Der Beitrag beschreibt die kostenbestimmenden Faktoren bei der Herstellung von Leiterplatten.Weiterlesen...

Werkstückträger für dünne FR4- und Flex-Leiterplatten
Immer wieder beklagen sich Baugruppenfertiger über die Anlieferungsform von dünnen FR4- bzw. Flex-Leiterplatten bei Kundenbeistellungen. Daher ist es wichtig, dass sich alle Beteiligten vor Produktionsbeginn untereinander abstimmen.Weiterlesen...

Identifikation multipler Barcodes auf SMD-Spulen
Lesen Sie in unserer Case Study, wie die Erfassung von Multi-Barcodes auf SMD Spulen mit dem Kamerasystem VIPAC STATIC SMALLS die Effizienz im Wareneingang steigert. Die Benefits: 99% Leserate, auch bei beschädigten Codes sowie lückenlose Nachverfolgbarkeit.Weiterlesen...

PIEK - Your knowledge provider for the electronics industry
PIEK ist das führende Schulungsunternehmen für die elektronische Verbindungsindustrie in Europa. Alle IPC Zertifizierungen werden von PIEK durchgeführt und in diversen Sprachen angeboten.Weiterlesen...

Vorteile der 3D-Lotpasten-Inspektion im SMD-Prozess
Manchmal wird ein Unternehmen durch die konkrete Forderung eines Kunden zu neuen Prozessschritten gebracht, wie das Beispiel von Hekatron Manufacturing bei der 3D-Lotpasten-Inspektion zeigt.Weiterlesen...

Ginzinger erweitert Produktion
Aufgrund der positiven Auftragslage erweitert Ginzinger Electronic Systems den Hauptsitz um eine zusätzliche Produktionshalle. Auf rund 1000 qm entstehen bis zum Sommer Zusatzflächen für Produktion und Lager.Weiterlesen...