
Mit der proprietären Datenschnittstelle Miko (Manufacturing Interface Komax) will der Hersteller die Effizienz der Anlagen im Schneidraum und bei der Vorkonfektion erhöhen. Miko ermöglicht es beispielsweise auch, die Tischcrimper in beliebige MES-Architekturen zu integrieren. Eine weitere Neuheit ist der zentrale Messplatz Q-Center, welcher Tischcrimper und Qualitätsmessgeräte miteinander verbindet, was zu einer Steigerung der Produktqualität führt. Auch für die Automobilindustrie hält Komax Neuerungen bereit: Mittels einer neuen Lösung kann das Litealum-System von TE Connectivity auf Standardmaschinen von Komax Wire vollautomatisch und prozesssicher verarbeitet werden. Laut Komax handelt es sich bei der neuartigen Lösung um die einzige Aluminiumkabel-Verarbeitungsmaschine, die derzeit für Automobilhersteller freigegeben ist. Schließlich stellt das Schweizer Unternehmen mit Partner Laselec die neuesten Entwicklungen der Lasertechnologie hinsichtlich Kabel-Abisolieren und -Markieren vor.
Productronica 2015: Halle B2, Stand 326
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit