
Beim Öffnen bietet das live anpassbare On-Screen-Display (OSD)-Menü eine Reihe von Touch-and-Go-Funktionen. (Bild: Vision Engineering)
Das Stand-alone Inspektionsmikroskop ist als VE Cam 50 (50 mm FOV) und VE Cam 80 (80 mm FOV) erhältlich. Zu den erweiterten Funktionen gehören 10 vom Benutzer programmierbare Voreinstellungen, 6 Hotkeys für sofortigen One-Touch-Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Einstellungs-Parameter und eine konfigurierbare Benutzeroberfläche, mit der die wichtigsten Benutzereinstellungen direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Eine homogene Ausleuchtung der Objekte wird durch ein integriertes 8-Punkt LED-Ringlicht, das optionale Durchlicht oder ein flexibles Schwanenhals-Stablicht ermöglicht und lässt somit auch kleinste Fehler oder Manipulationen am Bildschirm erkennen. Unterschiedlichste Stativ-Varianten, vom einfachen Tischstativ bis zum weit ausragenden Gelenkarmständer komplettieren das System für die individuellen Anwendungsbereiche. Zum Einsatz kommt VE Cam für Leiterplattenuntersuchungen, Austesten von Platinen, zum Auffinden von Unvollkommenheiten oder zur Fehlerfindung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen. Das System eignet sich für die Wareneingangskontrolle, bis hin zur Inspektion während des Fertigungsprozesses von z. B. Drehteilen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Vision Engineering Ltd. Designer und Hersteller
Anton-Pendele-Straße 3
82275 Emmering
Germany
Aktuellste Beiträge

Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich?
Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders.Weiterlesen...

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit