
(Bild: Mouser)
Mouser führt neuerdings das Entdeckungs-Kit 32F769IDISCOVERY von ST Microelectronics, welches Anwendungsentwicklungen auf Basis der Mikrocontroller-Serie STM32F7 mit ARM-Cortex-M7-Kern ermöglicht. Das Kit bietet vielen verschiedenen Anwendungen die Vorteile der Audio-, Mehrfachsensor-Unterstützungs-, Grafik-, Sicherheits-, Video- und Hochgeschwindigkeits-Konnektivitäts-Funktionen zu nutzen. Die Arduino-Konnektivitätsunterstützung bietet unbegrenzte Erweiterungsfunktionen mit einer großen Auswahl an spezialisierten Zusatzplatinen.
Das Board mit STM32F769NIH6-Mikrocontroller ist mit folgenden Funktionen ausgestattet:
- 2 Mbytes Flash-Speicher und 512+16+4 Kbytes RAM, in einem BGA216-Gehäuse
- On-Board-ST-LINK/V2-1 unterstützt die USB-Aufzählungsfähigkeit
- USB ST-LINK-Funktionen: Virtueller COM-Port, Massenspeicherung, Debug-Port
- 4 Zoll kapazitiver LCD-Touch-Anzeige mit MIPI DSI-Steckverbinder
- SAI Audio Codec
- Audioein- und -ausgangsbuchsen, Stereo-Lautsprecherausgänge
- Vier ST MEMS Mikrofone auf DFSDM-Eingängen
- Zwei SPDIF RCA Eingangs- und Ausgangssteckverbinder
- Zwei Drucktasten (Benutzer und Reset)
- 512Mbit Quad-SPI Flash-Speicher, 128Mbit SDRAM
- Steckverbinder für microSD-Karte,
- WI-FI oder Ext-EEP Steckverbinder für Tochterplatine
- USB OTG HS mit Mikro-AB-Steckverbinder
- Ethernet-Steckverbinder konform mit IEEE-802.3-2002
- Fünf Netzteiloptionen: ST LINK/V2-1, USB-HS-Steckverbinder, 5V von RJ45 (Power-over-Ethernet), 5V von Arduino oder externer Steckverbinder über USB-Ladegerät, Power-over-Ethernet basierend auf IEEE 802.3af (Eingeschaltetes Gerät, 48V bis 5V, 3W)
- Netzteilausgang für externe Anwendungen: 3,3V oder 5V
- Arduino Uno V3-Steckverbinder
(jwa)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Professor Bernd Valeske zum Leiter des Fraunhofer IZFP ernannt
Neben der Position als Institutsleiter wird Bernd Valeske eine Professor für kognitive Sensorsysteme an der Saar-Universität übernehmen. Dabei beschäftigt er sich auch mit gesteuerten Produktionsprozessen und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Im Ticker: Das war der zweite Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress
Der erste Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress ist vorbei. Auch am 2. Tag feuerten die Speaker ein Feuerwerk an Highlights ab. Lesen Sie in unserem Ticker, was die Referenten zum Software-defined Car sagten und wo noch Probleme bestehen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH

Elektrokonstrukteur/in (m/w/d)
Plasmatreat GmbH
Diskutieren Sie mit