
Tip300 ermöglicht die Temperaturmessung in Durchlaufprozessen. Im Bild: Empfänger mit Sendeantenne und Temperaturfühler. (Bild: Rehm)
Die Temperatursensorik ermöglicht aufwandsfrei via Funksignal die häufige Überprüfung und Dokumentation der Maschinen- und Prozessfähigkeit – und zwar ohne die laufende Fertigung zu beeinflussen. Der Temperatursensor des WPS 2.4 mit fest angebauter Antenne wird am Warenträger der CondensoX-Lötsysteme von Rehm befestigt. Es ist keine Energieversorgung notwendig. Die Temperaturen von bis zu 300 °C werden drahtlos ermittelt und mittels digitaler Datenschnittstelle live an die Produktionsanlage gesendet. Mit der Recorder-Software werden die Temperaturen grafisch in Echtzeit dargestellt.
SMT Hybrid Packaging 2016: Halle 7, Stand 451
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit