Das Testsystem SPEA 4050 bietet eine Lösung ohne Spannvorrichtung, ideal geeignet für Prüfungen von mittleren Stückzahlen. AWS

Das Testsystem bietet eine Lösung ohne Spannvorrichtung, ideal geeignet für Prüfungen von mittleren Stückzahlen. (Bild: AWS)

Aufgrund des stetigen Wachstums hat die AWS Electronics Group seine Investitionen in den letzten Monaten erhöht und in seinem Werk in Newcastle-under-Lyme, Großbritannien, eine neue SMT-Linie (Surface Mount Technology) installiert. Zudem hat das Unternehmen seine Testkompetenzen am britischen Standort durch die Aufrüstung des Flying-Probe-Testsystems erweitert. Das Testsystem Spea 4050 bietet eine Lösung ohne Spannvorrichtung, ideal geeignet für Prüfungen von mittleren Stückzahlen. Neueste Technologie sorgt für weniger Störungen beim Funktionstest. Durch die Installation des neuen Prüfsystems bietet AWS seinen Kunden einen Mehrwert im Service und mehr Flexibilität als je zuvor. Paul Deehan, CEO der AWS Group, führt an: „Wir freuen uns, die jüngste Investition in unseren britischen Standort mit der zusätzlichen SMT-Linie bekannt zu geben und durch die Installation des Flying-Probe-Testsystem verbesserte Testlösungen anbieten zu können. Unser Prototypenbau, NPI und alle Bereiche der Produktion werden von diesem neuen Flying-Probe-Testsystem profitieren.“

 

 

(hw)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

SPEA GmbH

Ruhberg 2
35463 Fernwald-Steinbach
Germany