
Das EMS & PCB Forum bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen in der EMS- und Leiterplattenindustrie. (Bild: DALL_E)
Das EMS & PCB Forum eignet sich besonders für Fachleute der Elektronikfertigungsbranche in der D-A-CH-Region. Es bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen in der EMS- und Leiterplattenindustrie. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, von Expertenvorträgen zu profitieren, neue Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk zu erweitern. Das letztjährige Forum war mit 100 Teilnehmern ein großer Erfolg und auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Branchenvertreter erwartet.
Die Themen im Überblick:
- Entwicklung der PCB & EMS-Industrie in Europa 2024
- Vom europäischen zum globalen EMS
- Zukunftsträchtige Märkte und Services
- Strategische Partnerschaften zwischen PCB und EMS
- Multipolare Weltordnung und Auswirkungen auf die Branche
- Technologische Neuerungen mit KI
- Zukunftsprognosen für das Jahr 2030
Das Event richtet sich an EMS, OEMs, europäische PCB-Hersteller sowie Mitglieder von ZVEI und IPC, die sich über die neuesten Entwicklungen informieren und die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten möchten. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Reservieren Sie sich schon jetzt diesen Termin, um beim EMS & PCB Forum 2025 dabei zu sein und von wertvollen Einblicken sowie dem Austausch mit Branchenkollegen zu profitieren. Wie bereits im letzten Jahr wird das Event wieder von IPC und ZVEI e. V. unterstützt.
Die Autorin: Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing (FH) Petra Gottwald

Petra Gottwald ist durch und durch elektrifiziert und das bereits seit 2016. Momentan sind drei E-Fahrzeuge auf sie zugelassen und das Besondere daran: sie kann zuhause nicht laden, hat also auch keine Wallbox. Wie sie all die Jahre damit zurechtkommt und was sie auf ihren vielen Ladestopps quer durch Deutschland in den letzten sechs Jahren erlebt hat, das erzählt sie in diesem Blog.