
Die Computer-on-Module ETX-e.lite und Dimm-PC/lite arbeiten mit dem 100-MHz-STPC Elite und lassen sich jetzt auch für kostensensible Massenanwendungen nutzen. Dazu gehören z. B. die Gebäudesicherheit, preiswerte numerische Kontrollen, SOHO-Applikationen oder günstiges Test- und Messequipment. Applikationsrelevante Funktionen können auf dem Basisboard implementiert werden. DIMM-PC/lite gibt es in verschiedenen Versionen.
Alle haben neben dem Prozessor, mit der Leistung eines 486-Chips, einen taktgleich arbeitenden 32 MB SDRAM und 32 MB IDE-kompatiblen Flash sowie übliche PC-Schnittstellen. Auf dem ETX-e.lite stehen 32 MB, optional 128 MB gelöteter SDRAM sowie ein Sockel für Compact Flash und übliche PC-Schnittstellen zur Verfügung. (mr)
SPS 2004: Halle 7, Stand 380
(Zeljko Loncaric)