

Bei PUCAF wurde eine spezielle Mischung von Lösungsmitteln verwendet, um eine aromafreie Schutzbeschichtung zu erhalten.Electrolube
PUCAF wurde entwickelt, um die Ströme auf Leiterplatten zu schützen und um die Verlässlichkeit von Geräten zu verbessern. Bei den Polyethuran-Schutzlacken handelt es sich um strapazierfähige, flexible und modifizierte Schutzlacke, die sehr gute mechanische und dielektrische Eigenschaften aufweisen. Bei PUCAF wurde nun eine spezielle Mischung von Lösungsmitteln verwendet, um eine aromafreie Schutzbeschichtung zu erhalten. Die modifizierte Beschichtung lässt sich selektiv aufsprühen, tauchen oder manuell mit dem Pinsel auftragen. Dabei haftet die aromafreie Beschichtung auf vielen Trägermaterialien. Durch die schnelle Anfass-Trocknung binnen 10 min. erlaubt der Schutzlack hohe Taktzeiten. PUCAF fluoresziert bei der Bestrahlung mit UV-Licht, was die Inspektion der Leiterplatte nach dem Beschichtungsvorgang erleichtert und so eine vollständige und gleichmäßige Beschichtung ermöglicht: Je stärker das reflektierte UV-Licht ist, desto dicker ist die Schutzlackbeschichtung. Die hohe Betriebstemperatur macht die beschichtete Baugruppe resistent gegen Schimmelpilzbefall und Feuchtigkeit. Nach dem Aushärten lässt sich die Beschichtung mit einem so genannten Conformal-Coating-Entferner-Gel (CCRG) entfernen. Dabei handelt es sich um ein Gel, das Dichlormethan-frei und thixotropisch ist. PUFCAF verfügt über eine Normenzertifizierung bei REACH, RoHS, UL94 V-0 und IPC-CC-830.
Productronica 2013: Halle A4, Stand 466
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit