Kein Bild vorhanden

Die steigende Verarbeitungsanzahl von Bauformen wie 01005, 0201, 0402 und komplexe Gehäusentypen wie BGA oder CSP verlangen eine Fehlererkennung, die verdeckte Fehler zuverlässig und kosteneffektiv ausfindig macht. Hier kommen die Stärken eines AOI/AXI-Systems, auch Hybridinspektionssystem genannt, zum Zuge: Eine leistungsstarke Röntgenprüfung mit zeitgleicher optischer Inspektion ohne zusätzliches Verfahren der Leiterkarte. Diese leistungsfähigen Kombisysteme setzen mit ihrer zeitgleichen optischen Inspektion und Röntgenprüfung neue Maßstäbe in der Qualitätssicherung. Durch diese zeitgleiche Inspektion werden sehr schnelle Prüfzeiten und minimale Handlingszeiten erreicht. Dabei sind die Systeme meist voll modular, was bedeutet, dass sie sich wahlweise als Kombisystem aber auch als reines AXI-System nutzen lassen. Diese unterschiedlichen Prüfkonzepte zeigen goße Flexibilität, die sich je nach Kundenanforderung entsprechend umsetzen lassen.

Welche Kriterien können bei der Auswahl der passenden vollautomatischen Inspektionssystemlösung helfen? Die von Productronic erstellte Marktübersicht stellt die wichtigsten Stellhebel vor.

(mrc)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?