
Zudem ist sowohl Halid- als auch Halogenfrei und basiert auf einem Wasser-Trägersystem, das Vorteile sowohl bei Transport als auch bei der Lagerung mit sich bringt und das Brandrisiko vermindert. Anwender werden das geruchlose Flussmittel zu schätzen wissen.
Cobar 396-DRX ist gemäß IPC-J-STD-004 als ORL0 klassifiziert. Das thermisch stabile Cobar-Flussmittel weist ein großes Prozessfenster auf, mit Vorheiztemperaturen bis 150 °C. Dank des großen Wärmewiderstands können diese Flussmittel in vielen Anwendungen eingesetzt werden, etwa bei Produkten mit großer thermischer Masse oder schweren Multilayern, die erweiterte und anspruchsvollere Löteigenschaften benötigen. Das Aktivierungssystem Cobar 396-DRX+ verhindert Brückenbildung und bietet hervorragende Through-hole-Verfüllung sowohl für bleifreie als auch bleihaltige Anwendungen.
(hb)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Mainboard für Machine Vision und AIoT
Das ATX-Mainboard IMBA-Q471 (Vertrieb: Compmall) eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme. Es ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um Daten in Echtzeit zu erfassen und mit KI die Analysedaten weiter zu qualifizieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit