
Unit- und Modultest werden oft für sicherheitskritische Software nach Sicherheitsstandards wie IEC 61508 gefordert. Das Werkzeug für den automatisierten Modul-, Unit- und Integrationstest von eingebetteter Software Tessy unterstützt erstmals Lab-Windows / CVI. Lab-Windows / CVI ist eine integrierte ANSI-C-Entwicklungsumgebung und Toolbox. Sie enthält Hardware-Bibliotheken, Analysefunktionen und einen GUI-Builder. Die Integration zwischen Lab-Windows / CVI und Tessy erlaubt es, Unit-Tests in Tessy zu definieren und die Tests mit Lab-Windows / CVI durchzuführen.
Die Software nimmt eine einzelne C-Funktion des Source-Codes der Applikation als Testobjekt und bestimmt automatisch seine Input- und Output-Variablen. Vor dem Test werden die Werte für die Input-Variablen und erwartete Werte für die Output-Variablen festgelegt. Tessy erzeugt dann automatisch einen Source-Code für die Testapplikation, welche für die Testdurchführung benutzt wird. Die Testapplikation wird von Tessy durch den in Lab-Windows / CVI integrierten Compiler übersetzt und gebunden. Dafür nutzt die Software die Dateien CC_options.txt und link_options.txt aus dem Development-Project von Lab-Windows / CVI . Anschließend lädt Tessy die Testapplikation automatisch in LabWindows / CVI und führt die Tests aus.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit