
Book-to-Bill-Ratio in der Leiterplatten-Industrie im 1. Quartal 2021 (Quelle: ZVEI)
Das ist der höchste Auftragseingang seit 2019. Im selben Betrachtungszeitraum stieg der Umsatz um 12,3 Prozent. Auch stieg die Beschäftigtenzahl wieder auf das Niveau von 2019, wenngleich sie 2020 unter anderem durch das Instrument der Kurzarbeit auf hohem Niveau gehalten werden konnte. Das Book-to-Bill-Ratio lag im ersten Quartal des Jahres bei einem Wert von 1,13 und damit bereits im dritten Berichtsabschnitt in Folge stabil bei über 1,1.
Die Geschäftserwartungen der Hersteller für die nächsten Monate sind durchgehend positiv. Nach einem erfreulichen Auftakt-Quartal sieht ein Drittel der befragten Unternehmen sogar eine weitere Verbesserung der Konjunktur, zwei Drittel erwarten ein weiterhin gleichbleibend hohes Niveau. Getrübt werden könnte die Stimmung jedoch durch die bereits seit Monaten angespannte Versorgungslage: Beim Basismaterial haben sich Lieferzeiten aufgrund knapper Angebote und Transportkapazitäten zum Teil drastisch erhöht.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Germany
Aktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit