

Die Verdrillmaschine Dragon Twist verdrillt 2 oder 3 Litzen oder auch Kabel endlos und ist dabei wesentlich preiswerter als andere Maschinen, die zudem höchstens 15 m Kabel in einem Arbeitsgang verdrillen können. AWM Weidner
Verdrillt werden können Litzen, Kabel, Schläuche usw. mit Querschnitten von 0,05 bis 6 mm2. Je nach Positionierung der Zuführeinheit kann diese bei einer Breite von 270 mm bis hin zu 280 mm eine Länge von 1370 mm bis hin zu 5360 mm aufweisen. Schlaglänge der Verdrillung und die Verdrill-Geschwindigkeit sind ohne großen Programmieraufwand einstellbar. Die patentierte Maschine kann zwei oder drei Medien endlos verdrillen; diese Art der Verdrillung kann normalerweise nur mit wesentlich teureren Verseilmaschinen durchgeführt werden. Die Maschine hat eine CE-Kennzeichnung und entspricht den Sicherheitsvorschriften. Die Abmessungen betragen 270 mm x 650 mm x 900 mm und die Maschine wiegt 10,5 kg.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit