Dadurch lassen sich auch Back-to-Back-Lösungen (1 x Monitor, 1 x Panel-PC) realisieren. Die Panel-PC-Serie von Distronik gibt es ohne Touchscreen oder mit einem berührungsempfindlichen Sensor in resistiver oder PCAP-Multitouch-Technik. Dabei stehen verschiedenen Frontplatten aus Aluminium zur Verfügung. Kernstück der lüfterlosen Einbau-Panel-Computer ist ein integriertes embedded board mit einer Celeron-J1900-CPU (Quad Core) von Intel. Auf der Geräte-Rückseite befindet sich eine Serviceklappe. Hier wird das Board mit SSD-Festplatte via mSATA-Steckplatz und zwei Steckplätzen für jeweils 4-GB-DDRL-Arbeitspeicher bestückt. So kann der Anwender bestimmen, wieviel Speicher eingesetzt wird. Die Panel-PCs sind robust und auf Dauerbetrieb ausgelegt; sie sind über viele Jahre lieferbar – mit kurzen Lieferzeiten.
(dw)