Ohne AOI-Systeme geht nichts mehr in der Baugruppenfertigung und parallel dazu haben AXIs ebenfalls den Siegeszug in der Elektronikfertigung angetreten. Warum also beide Systeme nicht clever kombinieren? Wie potent diese Systeme sind, zeigt die exklusive Productronic-Marktübersicht.
Harmonisch im Duett: Eine Besonderheit stellen die kombinierten Inspektionssysteme AOI-AXI dar. (Bild: Viscom)
Inspektionssysteme mit einer Kombi aus AOI-AXI treten vermehrt den Siegeszug an.
Die steigende Verarbeitungsanzahl winziger Bauformen und immer komplexer werdende Gehäusentypen verlangen eine Fehlererkennung, die verdeckte Fehler zuverlässig und kosteneffektiv ausfindig macht. Hier kommen die Stärken eines AOI/AXI-Systems, auch Hybridinspektionssystem genannt, zum Zuge: Eine leistungsstarke Röntgenprüfung mit zeitgleicher optischer Inspektion ohne zusätzliches Verfahren der Leiterkarte.
Diese leistungsfähigen Kombisysteme setzen mit seiner zeitgleichen optischen Inspektion und Röntgenprüfung neue Maßstäbe in der Qualitätssicherung. Dabei sind die Systeme meist voll modular, was bedeutet, dass sie sich wahlweise als Kombisystem aber auch als reines AXI-System nutzen lassen. Diese unterschiedlichen Prüfkonzepte weisen eine sehr hohe Flexibilität für Kundenanforderungen auf.