
(Bild: CeBIT2016)
Im Zuge dessen, wie die Ansprüche in der SMT-Fertigung steigen, werden automatisierte Regelkreise zur Fehlervermeidung im Produktionsprozess genauso unabdingbar wie die damit verbundene signifikante Verringerung von Fehlleistungskosten, ein optimierter Personaleinsatz, bessere Vernetzung mit den Kunden und vieles mehr. Industrie 4.0 legt ihren Fokus auf dezentrale Fertigungsprozesse und generiert damit neue Anforderungen an die Fertigungs-IT – insbesondere an Manufacturing-Execution-Systeme (MES). Wie also sieht das ideale MES der Zukunft aus?
(mrc)
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
T&G - Taschek & Gruber Automatische Datenverarbeitung GmbH
Pallstr. 2
7503 Großpetersdorf
Austria