
Evo Cam bietet hohe Bildqualität bei einfacher, intuitiver Bedienung. (Bild: Vision Engineering)

Die Neuerungen bei Swift Blue verbessern das berührungslose, optische, manuelle Messen. Vision Engineering
Mit dem Digitalmikroskop Evo Cam entstehen laut Hersteller Bilder von Elektronik-Komponenten und -Prozessen in natürlichen, lebensechten Farben. Fehler lassen sich früh im Arbeitsablauf erkennen. Inspektion, Manipulation, Reparatur und Dokumentation werden ausgeführt. Vergrößerungsoptionen von bis zu 300x und ein intelligenter Autofokuszoom sorgen für eine sehr hohe Bildqualität. Die Bildspeicherung wird auf einem USB-Stick oder einer optionalen Softwarelösung durchgeführt. Durch seine hohe Abbildungsqualität eignet sich das Mikroskop auch für die Qualitätskontrolle, Fertigung, Fehleranalyse und für Schulungszwecke.
Die Messmikroskop-Serie Swift & Swift-Duo ist mit einer Reihe von Neuerungen den Anforderungen im Werkstatt- und Fertigungsbereich angepasst worden. So ermöglicht es Swift Blue zum Beispiel, schnelle und genaue optische Messungen an unterschiedlichsten Komponenten und Teilen durchzuführen.
electronica 2016: Halle A1, Stand 301
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Vision Engineering Ltd. Designer und Hersteller
Anton-Pendele-Straße 3
82275 Emmering
Germany
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

SGET: Deshalb sollten Entwickler auf den OSM-Standard setzen
Dieses Jahr veröffentlichte die SGET die OSM-Version 1.1 und den OSM-Design-Guide. Mit OSM wurde ein Standard für Auflötmodule geschaffen. Welche Idee steckt hinter der OSM-Spezifikation und welche Vorteile bietet sie für den Entwickler? Dazu Ansgar Hein.Weiterlesen...

Gasknappheit: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen
Der Maschinen- und Anlagenbau bereitet sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die drohende Gasknappheit im Winter vor. Zwar rüstet die Branche auch andere Unternehmen um, ist allerdings auch selbst betroffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit