
Die TAE-ModularWide Panels mit HMI-Link-Einheit können bis zu 100 m entfernt vom PC platziert werden. (Bild: Sigmatek)
Sigmatek: Die modularen TAE-Panels sind in fünf Größen – von 10,1 bis 21,5 Zoll – mit aufgesteckter HMI-Link-G2-Einheit (PIM 021) erhältlich. Sie können im Portrait- oder Landscape-Format genutzt werden, sind frontseitig IP65 geschützt und haben zwei USB 2.0 Anschlüsse. Kombiniert mit einem HMI-Link Device PC 301-E12 benötigt ein PC zum Anschließen der Panels lediglich die Standard-Schnittstellen Displayport und USB 2.0. Ein bestimmtes Betriebssystem wird nicht verlangt, da die HMI-Link-Technologie nur auf der Hardware basiert. Die Übertragung von Video- (Full HD) und USB 2.0-Daten zwischen Panel und PC beziehungsweise HMI-Link-Device erfolgt dabei über ein Standard-CAT5e- oder CAT6-Ethernet-Kabel.
(se)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit