
Neue Fertigungsanlagen bei Heitec. (Bild: Heitec)
Entscheidende Kriterien für den Erwerb waren mehr Durchsatz, Flexibilität und eine optimierte Einbindung in die Supply Chain: Durch die beiden neuen Produktionsautomaten wird die maximale Bestückungsleistung der Fertigungsstraße pro Stunde nahezu verdoppelt und die Assemblierung extrem kleiner SMD-Bauteile bis hinunter zu einer Baugröße 01005 (0,4mm x 0,2mm) ermöglicht.
Die Bestückkopf-Konfiguration erlaubt das Handling einer großen Bandbreite von Bauelemente-Größen und es können unterschiedliche Leiterplattentransporthöhen und -größen bedient werden. Darüber hinaus verfügt die verbrauchsarme Linie über SAP-Konnektivität, verbunden mit automatischer Materialbuchung. Features wie digitale High-End-Kamerasysteme, E-Feeder, Rückverfolgbarkeit bis auf Bauteilebene, Bestückkraft-Kontrolle sowie optimale Komponenten-Positionierung mittels modernster Linearmotoren ermöglichen optimale Präzision und Kontrolle und spiegeln die aktuellsten Entwicklungen in der Fertigungstechnologie wider.
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit