
Sie beinhaltet neben einer Station für selektives Miniwellenlöten eine automatische optische Inspektion (AOI) der Lötverbindungen, einen Verify-Arbeitsplatz zur Verifizierung und Klassifizierung detektierter Lötfehler sowie eine dem jeweiligen Lötfehler entsprechende, definierte automatische Reparaturlötung. Intelligente Handlingeinheiten ordnen die Baugruppen automatisch dem jeweils nächsten Prozessschritt zu. Alle Komponenten der Null-Fehler-Fertigungslinie sind miteinander verlinkt und es erfolgt ein bidirektionaler Datenaustausch. Die kompletten Prozess- und Maschinenparameter werden vollständig erfasst, analysiert und dokumentiert. Ein bedienerunabhängiger und eindeutig nachvollziehbarer Prozess, die automatische Nacharbeit nur für verifizierte Fehler, nicht der gesamten Baugruppe und niedrige Taktzeiten des Gesamtsystems sind nur einige der vielen Vorteile der Null-Fehler-Fertigungslinie.
Productronica 2015: Halle A4, Stand 578
(mrc)