
(Bild: Beta Layout)

Beta Layout bietet jetzt auch dreidimensionale Schaltungsträger im Prototypenverfahren an. Beta Layout
Bei modernen Elektronikgeräten muss die Schaltung häufig im begrenzten Raum eines Gehäuses Platz finden, daher bieten sich dreidimensionale Schaltungsträger an. In der Serie werden diese Schaltungsträger im Spritzgussverfahren hergestellt. Für die Herstellung von Prototypen ist der Spritzguss allerdings viel zu teuer. Als Alternative bietet Beta Layout jetzt die Herstellung von 3D-MID (Mechatronic Integrated Devices) auch in Kleinserien an. Dabei verwendet der Spezialist für Leiterplattenservice und Elektronikdienstleistungen entsprechend Kunststoffteile, die sich im 3D-Druck herstellen und anschließend mit einem speziellen Lack beschichten lassen. Durch das so genannte Laser-Direktstrukturieren (LDS) werden Strukturen wie Leiterbahnen durch Aktivierung des Lacks erzeugt und anschließend metallisiert. Die 3D-MID-Baugruppe wird dann in der hauseigenen Bestückungsabteilung mit Bauteilen versehen und fertiggestellt.
Beta Layout kann 3D-MIDs in einer maximalen Größe von 300 mm x 200 mm x 25 mm inklusive Bauteile fertigen. Das minimale Rastermaß beträgt 0,65 mm; Leiterbahnen müssen mindestens 0,3 mm breit sein und 0,3 mm Abstand zueinander aufweisen. Andere Spezifikationen sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Über ein Anfrageformular (www.pcb-pool.com/3dmid) auf der Website des Unternehmens können Kunden ab sofort Angebote für 3D-MID-Prototypen und Kleinserien erhalten.
Beta Layout stellt auf der Messe Embedded World 2016 in Nürnberg erstmals seine 3D-MID-Prototypen in Halle 4 auf Stand 248 vor. Zudem wird Beta Layout auch Aussteller auf der Messe SMT Hybrid Packaging 2016 in Halle 6, Stand 434A sein.
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Escha bietet Ventilstecker mit Bahnzulassung
Escha stellt auf der Innotrans 2022 konfektionierte und umspritzte Ventilstecker mit durchgängiger Bahnzulassung, die die Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 45545-2 (Brandverhalten) und DIN EN 50155 (Schock, Vibration und mechanische Belastung) erfüllen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

600-V-Super-Junction-MOSFETs von Rohm
Sieben neue Bauelemente-Varianten erweitern die 600-V-Super-Junction-MOSFETs der PrestoMOS-Produktreihe von Rohm. Diese R60xxYNx-Serie erreicht eine Sperrverzögerungszeit von 105 ns, was nach Herstellerangaben dem branchenweit niedrigsten Wert entspricht.Weiterlesen...
industriejobs.de

Function Owner Connected Services (m/w/d)
AKKA

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH
Diskutieren Sie mit