Frau malt ein Fadenkreuz auf steigende Kurse

Der Trend geht nach oben: Signifikante Auftragseingänge führen bei Schweizer Electronic zu vollen Auftragsbüchern (Bild: Pixabay)

Das vierte Quartal 2021 sorgte beim Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic zu Neuaufträgen von rund 47 Mio. Euro und damit zu einem Rekordauftragseingang von 175,2 Mio. Euro im letzten Jahr – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr und 20 Prozent über dem bisher besten Jahr 2015. Besonders hervorzuheben sind Aufträge in zweistelliger Millionenhöhe für die Chip-Embedding-Technologie p² Pack. Diese Technologie unterstützt die Effizienz hybrider 48-Volt-Antriebe im Automobil und ermöglicht laut Unternehmen zudem eine Reduktion des Halbleiterbedarfs bei gleichzeitig höherer Leistung.

Anfang Januar kamen außerdem Verhandlungen mit dem strategischen Investor WUS Printed Circuits (Kunshan) über eine Direktinvestition bei der Schweizer Electronic China zu einem erfolgreichen Abschluss. Die Transaktion erfolgt durch eine 12,8-prozentige Kapitalerhöhung bei der chinesischen Tochtergesellschaft. Diskussionen mit einem weiteren Investor sind im Gange. Durch die Kombination aus hohem Auftragseingang und starker Eigenkapitalbasis will das Unternehmen das wachstumsbedingte Working Capital finanzieren und gestärkt ins Jahr 2022 gehen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Germany