
Mit einem topmodernen Maschinenpark beliefert Sero aktuell internationale Fertigungsstandorte global agierender Kunden im Automotive- und Industrie-Segment. (Bild: Sero)
Semecs ist ein holländisches Unternehmen, dessen Produktionswerk in Vráble/Slowakei liegt und mit 460 Mitarbeitern rund 70 Mio. Euro erwirtschaftet, ferner betreibt es ein Engineering Center in Uden/Niederlande sowie Vertriebsbüros in Mosbach, München und Slagelse/Dänemark. Semecs ist auf mittlere Volumina und manuelle Tätigkeiten spezialisiert und besitzt neben der IATF 16949 auch eine Zertifizierung für die Herstellung von Medizinprodukten (ISO 13485). Das holländische Unternehmen generiert aktuell 85 % seines Umsatzes über die Branchen Industrie und Medizin und 15 % in der Automobilindustrie.
Laut Aussage von Sero konnten durch den gezielten Zukauf von Semecs neben zusätzlichen Produktionskapazitäten und einer Stärkung der Marktposition durch höheres Einkaufsvolumen auch neue Kompetenzen durch das auf Industrie- und Medizinkunden angepasste Leistungsangebot gewonnen werden. Dabei eingeschlossen sind Verfahren wie Beschichten, Vergießen, Kleben und der Montage. Das aus beiden EMS-Spezialisten entstehende Unternehmen plant einen Umsatz über 150 Mio. Euro, der Kauf steht aktuell noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit