Elektronik-Fertigung

23. Nov. 2012 | 17:20 Uhr | von Neumayer

Congatec und Adeneo

Software-Partnerschaft zur Bereitstellung von BSPs für ARM-Module

Congatec hat eine Partnerschaft mit dem Software-Unternehmen Adeneo Embedded geschlossen. Zusammen mit Adeneo wird Congatec seinen Kunden zukünftig gebrauchsfertige Board-Support-Packages für die Freescale-ARM-Cortex A9 i.MX 6-Serie zur Verfügung stellen.

Michael Heinz, Director of Operations für Deutschland und Zentraleuropa (li) und congatec Vorstand Gerhard Edi (re).

Michael Heinz, Director of Operations für Deutschland und Zentraleuropa (li) und congatec Vorstand Gerhard Edi (re).Congatec

Mit dieser kostengünstigen End-to-End-Lösung lassen sich Entwicklungen von Windows-Embedded- und Embedded-Linux-Geräten beschleunigen.

Adeneo Embedded, Integrator von Embedded-Betriebssystemen mit Standorten in Europa und den USA, liefert geprüfte und hochwertige BSPs für eine Vielzahl von vertikalen Märkten. Das Unternehmen ist ein Mitglied des Freescale „Design Alliance Programm” und offizieller Partner von Freescale für Windows-Embedded-Compact, Android- und Embedded- Linux-Entwicklungen auf der i.MX-Architektur.

Unter Nutzung von Adeneos Software- und Systemintegrationserfahrung mit ARM Freescale-Prozessoren liefert Congatec zunächst BSPs für die Conga-QMX6 Qseven-Module der ARM-Cortex-A9 Freescale-i.MX6x-Serie. Das QMX6 verfügt über eine 3D-fähige High-End-HD-Grafikschnittstelle und eignet sich insbesondere für anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen. Zielmärkte sind Hersteller von mobilen industriellen Geräte sowie Anwender aus der Medizin-, Automobil- und industriellen Automatisierungstechnik.

Das QMX6 BSP Standardpaket unterstützt den universellen Bootloader (uBoot) Linux und Windows Embedded Compact 7. WEC 7-Binary-BSP-Dateien sowie Linux-Quellcode sind kostenlos erhältlich. Eine einmalige Lizenzgebühr entfällt für WEC7 Quellcode.

(ah)

Auch interessant