
Laminar-Flowbox EFBS (Bild: Spetec)
Das ermöglicht den Einsatz in Reinraumanwendungen, in denen es einerseits auf eine partikelfreie Umgebung ankommt und andererseits verschmutzte bzw. ausgasende Teile vorhanden sind. Die Spitze des Teleskoparmes lasst sich punktgenau positionieren, um die Partikel bzw. Gas emittierende Quelle abzusaugen. Das eigentliche Teil ist mit Reinluft umspült. Die Absaugung ist stufenlos regelbar und erfolgt mit max. 1,2 m³/min. Eine einzige Flowbox erreicht eine effektive Reinraumfläche zwischen 0,37 und 1,12 m². Der verwendete Filtertyp H14 filtert laut Unternehmensangaben mindestens 99,995 % aller Partikel aus der Luft heraus (Größe 0,12 μm, MPPS) – ISO Klasse 5 ganz ohne Baumaßnahmen. Für die Herstellung kommen Materialien wie Acrylglas oder eloxiertes Aluminium zum Einsatz.
Productronica 2019: Halle B2, Stand 351
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden