
Industrial Computer Source: Beim SubCompact-Board 809-SCB-8522 sind die wärmeerzeugenden Komponenten Prozessor und Chipsatz in eine Kühlplatte auf der Board-Rückseite eingebettet. Dadurch wird die Wärme besser abgeführt. Diese Heatsink-Lösung unterstützt Systeme mit lüfterlosem Betrieb und verbesserter thermischer Kühlung. Somit werden Heatpipes und Lüfter überflüssig. Die Board-Montage kann flexibel und einfach an ein wärmeableitendes Gehäuse erfolgen, was die Kühlung nochmals verbessert. Das 3,5“-Board (146 mm x 102 mm) ist mit einem Onboard-ULV-Prozessor Celeron M 600 MHz, 512 K Cache und FSB 400 MHz zu haben. Alternativ gibt es das Board mit einem 1 GHz-Prozessor. Die beiden Prozessoren in Kombination mit dem Chipsatz Intel 852GM stellen ein stromsparendes, umweltfreundliches und RoHS-konformes System dar. (rm)
SPS: Halle 7, Stand 138
615iee1107
(Sonat Andic)
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Industrial Computer Source (Deutschland) GmbH
Marie-Curie-Straße 9
50259 Pulheim-Brauweiler
Germany
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit