
Trockenschränke mit Feuchtigkeitskontrolle (Bild: Super Dry Totech)
Dadurch eignen sich die Schränke nicht nur für eine unbegrenzte sichere Lagerung, sondern entfernen auch Feuchtigkeit und setzen damit die Floor-Life-Zeit selbst bei Raumtemperatur zurück, ohne dass es zu Oxidation kommt. Zu den Lösungen zur Feuchtigkeitskontrolle in der Produktion zählt die neue Option Pick by Light der Software Super Dry MSL 2.0, die eine komplette Kommissionierliste von Bauteilen zusammenstellt und die identifizierten Bauteile vom Lagerort aus scannt. Nach dem Prüfen und ggf. Melden etwaiger Diskrepanzen nimmt die Software die Überwachung der Floor-Life-Zeit wieder auf. MSL 2.0 lässt sich mit allen Kombinationen von Schränken nutzen. Für Lieferanten und Unternehmen, die nach einer skalierbaren externen Lagerlösung suchen, bietet Totech den Langzeitlagerservice LTS² an. Dagegen profitieren Kunden, die eine eigene Lagerung ohne die für Trockenschränke typischen Investitionen bevorzugen, vom Dry-Air-Only-Angebot und bezahlen nur die tatsächlich verbrauchte Trockenluft. Das Angebot am Stand umfasst u.a. modulare Trockenschränke der MSD-Serie, die sich den Lager- und Trocknungsanforderungen anpassen. Mit der Dynamic Dry Unit der U5000-Serie lässt sich das Basisgerät vor Ort ohne zusätzliche Trockeneinheiten erweitern.
SMTconnect 2019: Halle 4A, Stand 441
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit