Dirk-Thamm_TQ

Dirk Thamm erweitert als Produktmanager das Robotics-Team von TQ-Systems. (Bild: TQ-Systems)

Dirk Thamm steigt bei TQ-Robotics als Produktmanager ein. Zuletzt war der diplomierte Maschinenbau- und Fertigungstechniker als Geschäftsführer bei Faude, einem Tochterunternehmen von Kuka, verantwortlich für die Automatisierungstechnik und als Cobot-Systemintegrator zuständig für Realisierung von Applikationslösungen mit Universal-Robotern. Seine berufliche Karriere startete bei Festo, wo er unter anderem den Bereich Handling – Robotik und Automation leitete.

Für die Zukunft der Cobots sieht Thamm die kollaborierende Robotik als Gamechanger für die Produktion in Deutschland. Denn wegen der hohen Lohnkosten in Deutschland könne nur die Teilautomatisierung bestehende Arbeitsplätze sichern. "Insbesondere für kleinere Unternehmen sind die Cobots wie die Franka Emika Cobots von TQ deshalb die Lösung. Sie lassen sich ohne Spezialistenwissen innerhalb von einem Tag in Betrieb nehmen und könnten eine Fertigungsverlagerung in ein Billiglohnland vermeiden. In den nächsten zehn Jahren wird jedes in Deutschland produzierende Unternehmen mindestens einen Roboter haben“, versichert Thamm.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

TQ-Group

Gut Delling, Mühlstraße 2
82229 Seefeld
Germany