
Panacol UV-LED-Strahler bieten eine Wellenlängenauswahl von 365 und 395 sowie 455 nm und härten sekundenschnell UV-Produkte aus, ohne die sonst üblichen Nachteile von UV-Strahlern. Die Strahler bieten eine nutzbare UV-Energie ohne unerwünschte Wärme und ohne Ozonbildung sowie eine längere Lebensdauer (> 10 000 Stunden) und eine geringere Verlustleistung. Das Ein- und Ausschalten erfolgt ohne Wartezeit. Der maximale Stromverbrauch liegt bei 12 W. Die speziellen UV-Klebstoffe wie z. B. Vitralit 6115 und 6120 von Panacol sind für die Anwendung in Kombination mit monochromatischen UV-LED-Lampen bestens geeignet.
554pr1107
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Hochfrequenz-VCXO von Euroquartz bei WDI
Euroquartz hat eine neue Serie spannungsgesteuerter Oszillatoren für Hochfrequenzanwendungen mit niedrigem Phasenjitter vorgestellt, die bei WDI erhältlich sind. Gefertigt werden sie in der hauseigener Reinraumanlage und sind somit frei von ITAR-Einschränkungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit