
4Wire EAS unterstützt Hersteller auch in der Vor- und Endmontage. (Bild: Dilt)
Mit 4Wire EAS (Extended Assembly System) erweitert Dilt das Manufacturing-Execution-System (MES) 4Wire CAO (Cutting and Assembly Optimization). Während CAO den Schneidebereich von Bordnetzherstellern abbildet, unterstützt die EAS-Software die Folgeprozesse in der Vor- und Endmontage. So können kabelverarbeitende Unternehmen heterogene Montagebereiche beherrschen und Montageprozesse planen, steuern, optimieren und dokumentieren. Da die Software sowohl die Rückverfolgung der Produkte als auch der Prozesse bietet, lässt sich die Zusammensetzung jedes produzierten Artikels jederzeit nachverfolgen und das Modell für die Produktrückverfolgung mit zusätzlichen prozessbezogenen Daten anreichern.
Die wesentlichen Elemente des Systems wie Materialen, Prozesse, Artikel, Produktionspläne, prozessbezogene Daten, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Geräte lassen sich von Grund auf definieren und sind jederzeit neu konfigurierbar. Über eine API ist die Integration der Software in vorhandene IT-Landschaften ermöglicht. Neben einem klassischen Datenaustausch per File-Integration, kann 4Wire EAS auch Stamm-, Artikel-, und Auftragsdaten aus PLM- und ERP-Systemen einlesen oder Qualitätsparameter an Reporting-Lösungen übertragen. Die Software unterstützt die nativen Schnittstellen unterschiedlicher Maschinenhersteller.
Productronica: Halle B4, Stand 305
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Mainboard für Machine Vision und AIoT
Das ATX-Mainboard IMBA-Q471 (Vertrieb: Compmall) eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme. Es ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um Daten in Echtzeit zu erfassen und mit KI die Analysedaten weiter zu qualifizieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit