
Für Becktronic geht das Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung mit der Umsetzung von Nachhaltigkeit Hand in Hand. (Bild: Fuji Europe)
Seit dem 01.07.2020 bezieht der Experte für die Fertigung lasergeschnittener SMD-Schablonen Strom aus regenerativen Energien, um auf die Verbrennung von fossilen Rohstoffen zu verzichten. Die Wahl des umweltfreundlichen Stromanbieters fiel auf das regional ansässige Unternehmen Mann Strom, das den Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gewinnt.
Für den SMD-Schablonenhersteller beginnt der Umweltschutz mit der Einsicht, dass ökologische und technologische Ziele miteinander harmonieren und sich sogar unterstützen können. Deshalb werden die hochpräzisen Schablonen für den technischen Druck in der Elektronikfertigung mit einer energieeffizienten und ressourcensparenden Produktion unter dem Einsatz neuster Technologien hergestellt. Auch bei der Beschaffung von Hilfs- und Betriebsstoffen wird nach umweltverträglichen Kriterien ausgewählt und der Versand der SMD-Schablonen erfolgt immer häufiger in Mehrwegverpackungen. Der Zulieferer der Elektronikindustrie ist sich sicher, dass energieeffiziente Lösungswege nicht nur einen gesellschaftlichen Beitrag leisten, sondern auch Chancen auf der Unternehmensseite eröffnen: Nachhaltige Unternehmenskonzepte steigern die Konkurrenzfähigkeit, denn sie bedeuten eine Investition in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
(pg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor von Flusso
Mit dem thermischen Luftgeschwindigkeits-Sensor FLS122 baut Flusso sein Angebot an Durchfluss-Sensoren weiter aus. Er ist mit Außenmaßen von 3,5 mm × 3,5 mm speziell für die Luftgeschwindigkeitsmessung auf Platinen konzipiert.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit