
Productronic April - 04/2021 (Bild: BillionPhotos.com – Adobe Stock/Hüthig)
Sollten Sie immer noch im Home-Office sitzen, finden Sie hier jetzt die aktuelle Ausgabe der productronic 4-2021 als E-Paper.
Durch die Aprilausgabe zieht sich ein roter Faden: aus der EMS-Praxis für die EMS-Praxis.
- Ein EMS-Anbieter stand vor der Herausforderung einer Neuinvestition von der Insel- zur Linienlösung. Aber was tun, wenn man für die Linie einen langen Raum benötigt, der zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung stand?
- Leiterplatten für Wearables sind für jeden Entwickler eine der schwierigsten Herausforderungen. Ein Prototypenhersteller gibt daher praktische Tipps zum PCB-Design.
Zusätzlich im Fokus im April: Automatisierung mit Kollege Roboter.
- Wer seine manuellen Pick and Place Arbeiten per Roboter beziehungsweise Cobot automatisieren will, steht vor einer Fülle an Angeboten. Ein Leitfaden soll dabei helfen, die richtige Lösung zu finden und diese schnell umzusetzen.
- Ein EMS-Dienstleister setzt einen sechsachsigen Roboterarm für die Tests elektronischer Baugruppen ein. Der Cobot übernimmt monotone Routinen, nichtergonomische Arbeiten und sorgt für eine präzise Wiederholgenauigkeit.
Weitere Fachbeiträge zur Prototypenfertigung, Qualitätssicherung und Handlingssystemen machen die Aprilausgabe zu einem abwechslungsreichen Lesestoff für die Elektronik-Fertigung.
Viel Spaß beim digitalem Lesen.
Ihre Petra Gottwald
Chefredakteurin productronic
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit