ZVEI Electrifying Ideas Award

(Bild: ZVEI)

In der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ des ZVEI Electrifiying Ideas Award gewann die MTM Ruhrzinn mit einem Projekt zur umweltschonenden chemischen Aufreinigung von Metallpastenabfällen, insbesondere zinnhaltigen Lotpasten. Diese Pasten fallen bei verschiedenen Prozessen vor allem in der Elektroindustrie an. Durch das Recycling wertvoller Metalle schont das Projekt Ressourcen, reduziert die Umweltbelastung und unterstützt die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie langfristig. In Zahlen ausgedrückt: Bei Lotpaste aus Primärzinn fallen 38,5 kg CO2-Äquivalente an, bei dem neuen MTM-Verfahren nur 3,3 kg.

Dagegen hat Captica ein Tool-Set aus Hard- und Software für Elektroinstallateure entwickelt, das im gesamten Prozess der Installation intelligenter Gebäudetechnik unterstützt, etwa durch KI-basierendes Fehler-Monitoring oder Effizienzoptimierung.

Die Gewinnerideen von MTM Ruhrzinn und Captica hat eine unabhängige Jury aus Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft aus über 50 Einreichungen ausgewählt. Der nächste Electrifying Ideas Award wird am 22. Mai 2025 erneut im Rahmen des eSummit verliehen. Bewerbungen sind ab November 2024 und bis zum 7. März 2025 möglich.

Sie möchten gerne weiterlesen?