• Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Firmen
  • Abkürzungen
  • Veranstaltungen
  • Specials
  • Newsletter
  • Media
  • Firmen-Login
Entwicklung. Fertigung. Automatisierung.
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
  • Nachrichten
    menu indicator
    • Markt
      • Branchenmeldungen
      • Firmen und Fusionen
      • Personen
      • Kommentare
    • Dienstleistung
      • Distribution
      • Bauteilbeschaffung
      • Entwicklungsservice
      • EMV-Test
      • Zertifizierungen
  • Komponenten
    menu indicator
    • Halbleiter
      • Analog + Mixed Signal
      • Aktive Bauelemente
      • Speicher
      • Mikrocontroller, CPU+DSP
      • ASIC, ASSP + SoC
      • Programmierbare Logik
      • Sensor-ICs
      • Optoelektronik
    • Power
      • Leistungselektronik
      • Spannungswandler-IC
      • Stromversorgungen
      • Wechselrichter
      • Akkus + Batterietechnik
    • E-Mechanik + Passiv
      • Schalter + Taster
      • Stecker + Kabel
      • Gehäuse + Schaltschränke
      • Wärmemanagement
      • Relais
      • Quarze + Oszillatoren
      • Passive Bauelemente
      • HF-Technik
  • Embedded
    menu indicator
    • Systeme
      • Displays
      • Board-Produkte
      • Embedded-PCs/IPC
      • Steuergeräte
      • Evaluation Kits
    • Software
      • Betriebssysteme
      • Software-Entwicklung
      • Elektronik-CAD/CAE/EDA
      • IP-Blöcke
    • Netze
      • Bussysteme + Bordnetze
      • Lokale Netze
      • Wireless
      • Mobilfunk
      • Ortung, GPS
  • Messen + Prüfen
    menu indicator
    • Sensorik
      • Elektrische Größen
      • Mechanische Größen
      • Chemische Größen
      • Optische Größen
    • Messtechnik
      • Labormesstechnik
      • Modulare Messtechnik
      • Oszilloskope
      • Spektrumanalysatoren
      • Signalgeneratoren
      • Mobile Messtechnik und Logger
      • Laborstromversorgungen
    • Test
      • Testgeräte + Prüfplätze
      • Simulation + Verifizierung
      • EMV-Prüfungen
  • E-Fertigung
    menu indicator
    • Baugruppenfertigung
    • EMS
    • Kabelbearbeitung
    • Leiterplattenfertigung
    • Bonding + Assembly
    • Photovoltaik-Produktion
  • Automatisierung
    menu indicator
    • Feldebene
      • Antriebstechnik
      • Elektromechanik und Interfaces
      • Robotik
      • Sensorik + Messtechnik
      • Kommunikation
      • Stromversorgung
    • Prozessebene
      • Human Machine Interface
      • Bildverarbeitung
      • Steuerungen
      • Safety+Security
    • Leitebene
      • SPS 2019
      • Leittechnik
      • M2M+Fernwartung
      • Engineering-Tools
      • Industrie 4.0
      • Engineering ohne Grenzen
  • Applikationen
    menu indicator
    • Automotive
    • Transportation
    • Medizintechnik
    • Erneuerbare Energie
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Firmen
  • Abkürzungen
  • Veranstaltungen
  • Specials
  • IEE-Technikrätsel
  • Digitale Messe
  • Newsletter
  • Media
  • Firmen-Login
StartEnergiemanagement ist Safety-relevant
02.01.1900
Aktives Energiemanagement sorgt für Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen

Energiemanagement ist Safety-relevant

Per aktivem Energiemanager sorgt ein Maschinenbauer für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften: Sicherheitsvorschriften bei Flachfolien- und Plattenanlagen verlangen bei Netzausfall ein Auseinanderfahren der Glättwalzen um mindestens 30 mm. Um diese Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und um zusätzlich das Verkleben der Walzen mit der heißen Kunststofffolie zu vermeiden, wird eine Energiequelle benötigt, die problemlos das Auseinanderfahren der Walzen ermöglicht. Die Lösung dafür sind aktive Energiemanagement-Geräte.
News
drucken
Newsletter
Das Neueste von all-electronics direkt in Ihren Posteingang!
Die neueste Galerie:„#Mars2020: Bildergalerie zeigt Komponenten für Mond & Co.”
<strong> Präzisionsmotoren von Maxon unterstützen den NASA-Rover Perseverance auf dem Mars</strong><br>Wenn der NASA-Rover Perseverance am 18. Februar auf dem Mars landet, dann sind auch eine Reihe von Elektroantrieben von Maxon Motor dabei. Sie befinden sich teils im Rover für die Handhabung der Bodenproben und teils in einem mitgeführten Mini-Hubschrauber.<br><a href="https://www.all-electronics.de/nasa-rover-perseverance-praezisionsmotoren-von-maxon-sammeln-bodenproben-auf-dem-mars/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> Weltraum-Anforderungen: Wie wird Elektronik fit für den Orbit?</strong><br>Aber wodurch eignet sich Elektronik für das Weltall? Die Anforderungen sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest müssen die ICs sein.  Jüngste New-Space-Entwicklungen treiben auch die Entwicklung von Elektronik für den Weltraumeinsatz voran.<br><a href="https://www.all-electronics.de/weltraum-anforderungen-wie-wird-elektronik-fit-fuer-den-orbit/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> 3D gedruckte Elektronik übersteht Flug in die Stratosphäre</strong><br>Mit einem Heliumballon ist der IoT-Sensor Yamori in die Stratosphäre geschickt worden. Das Multistack-LPWAN-Gerät hat der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen gemeinsam mit den Industriepartnern Sentinum und Murata entwickelt.<br><a href="https://www.all-electronics.de/3d-gedruckte-elektronik-uebersteht-flug-in-die-stratosphaere/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> Microchip erweitert Angebot um strahlungstoleranten Flash-Speicher für Weltraumanwendungen</strong><br>Microchip hat sein Angebot an strahlungstoleranten COTS-Bauelementen um einen 64-MBit-Parallel-Super-Flash-Speicher erweitert. Dieser dient als Ergänzung zum Portfolio an COTS-Prozessoren und -Kommunikationsschnittstellen.<br><a href="https://www.all-electronics.de/microchip-erweitert-angebot-um-strahlungstoleranten-flash-speicher-fuer-weltraumanwendungen/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> RISC-V vereinfacht die Datenprotokollierung im Weltraum</strong><br>Mit strahlungsgehärteten Mixed-Signal-ICs auf RISC-V-Basis lassen sich in Satelliten-Anwendungen Boardfläche und Leistungsaufnahme der I/O-Karten in Telemetriesystemen reduzieren.<br><a href="https://www.all-electronics.de/risc-v-vereinfacht-die-datenprotokollierung-im-weltraum/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> FPGA von Xilinx ermöglicht Machine Learning im Weltraum</strong><br>Xilinx hat ein FPGA in 20-nm-Prozesstechnik angekündigt, das für den Einsatz in Satelliten- und Raumfahrt-Applikationen durch seine volle Strahlungsfestigkeit geeignet ist. Es ist nicht durch den Starbleed-Hack angreifbar.<br><a href="https://www.all-electronics.de/fpga-fuer-satelliten-und-raumfahrt/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> SMP-Steckverbinder von Rosenberger fliegen auf den Mond</strong><br>Die SMP-Steckverbinder von Rosenberger Hochfrequenztechnik werden zum Mond fliegen. Sie sind dort Teil des ersten LTE-Mobilfunknetzes, das dort Ende 2022 in Betrieb gehen soll.<br><a href="https://www.all-electronics.de/smp-steckverbinder-von-rosenberger-fliegen-auf-den-mond/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> COTS-Kunststoffbauelemente setzen sich im Low-Earth-Orbit durch</strong><br>Der Markt für Smallsat-Konstellationen im LEO hat ein großes Potenzial und Halbleiterhersteller erschließen sich den neuen Anwenderkreis. Sie setzen dabei vermehrt auf strahlungstolerante Kunststoff-ICs.<br><a href="https://www.all-electronics.de/cots-kunststoffbauelemente-setzen-sich-im-low-earth-orbit-durch/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> ESA-Raumsonde Solar Orbiter hat Antriebe von Maxon im Gepäck</strong><br>Anfang Februar 2020 verlies die Raumsonde „Solar Orbiter“ die Erde in Richtung Sonne und ist dabei mit zehn Instrumenten zur Forschung ausgestattet. Mit an Bord sind  auch Mikro-Antriebe von Maxon <br><a href="https://www.all-electronics.de/esa-raumsonde-solar-orbiter-hat-antriebe-von-maxon-im-gepaeck/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> Linearachsen von Igus ermöglichen 3D-Druck im Weltraum</strong><br>Im Rahmen ihres Studienganges Luft- und Raumfahrtechnik in München hat das Studenten-Team AIMIS-FYT einem 3D-Drucker für die Fertigung von Kunststoff-Bauteilen im Weltraum gebaut. Dafür verwendeten sie Linearachsen von Igus.<br><a href="https://www.all-electronics.de/linearachsen-von-igus-ermoeglichen-3d-druck-im-weltraum/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
<strong> Sternensensorträger: So messen Sie die thermische Ausdehnung</strong><br>Das kapazitive Verfahren zur Verformungsmessung von KRP Mechatec und Micro-Epsilon liefert auch bei extremen Bedingungen exakte Ergebnisse im Mikrometerbereich. Das hilft bei der Erforschung des Weltall.<br><a href="https://www.all-electronics.de/sternensensortraeger-so-messen-sie-die-thermische-ausdehnung/">Mehr zum Thema erfahren Sie hier!</a>
Verwandte Artikel
  • Hohe ErwartungenSmarte Sensoren sind der Schlüssel zum IoT
  • Antriebstechnik leicht gemachtCoDeSys Motion-Starterkit
  • MesstechnikapplikationRatiometrische Messungen und Signalkonditionierung
  • Logikpegelwandler zwischen 0,8V, 2.5V, 3.3V und 5VPericom-Semiconductor -Logikbausteine

Mehr zu Hüthig GmbH

Im Weiher 10
69121 Heidelberg
Deutschland
Zum Firmenprofil

Kontakt

IEE 4 2021

Anzeigenschluss: 8.03.2020

Erscheinungsdatum: 6.04.2021

 

E-Paper und APP

Mit uns in die 4. Dimension – Ihre Vorteile auf einen Blick

 

Links

Mediadaten IEE

Mediadaten all-electronics

Informationen zu den IEE-Produkt-Spots

Probeabo

 

Sie interessieren sich für eine Buchung?

Persönliche Ansprechpartner vor Ort

Auslandsvertretung

 

IVW geprüft

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.

Zurück zur Themenvorschau

ivw-Logo

IVW

 


Themen
  • Nachrichten
  • Komponenten
  • Embedded
  • Messen + Prüfen
  • E-Fertigung
  • Automatisierung
  • Applikationen
Für Unternehmen
  • Mediadaten
  • Firmen
  • Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Webinare
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
Folgen Sie all-electronics.de
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
© Hüthig GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Zeitschriften
  • Kontakt
Loader-Icon