Erfolgreiche Modulationsanalyse in 3 Schritten
Ein planvolles Vorgehen bei Messungen ist der zuverlässigste Weg, um Ursachen von fehlerhaften Signalen zu finden und verringert die Gefahr, andere wichtige Signalfehler zu übersehen. Eine 20-seitige Applikationsschrift führt in die Messung und Fehlerfindung mit der Vektorsignalanalyse-Software 89600B von Agilent Technologies in drei Schritten ein. Schritt 1: Frequenz- und Zeitmessungen haben den Sinn Mittenfrequenzen, Bandbreiten, Signal-Rausch-Abstand und andere wichtige Parameter im Zeit- und Frequenzbereich zu messen. Schritt 2: Grundsätzliche Messungen zur digitalen Modulation, um sich einen Überblick über die Konstellation und die Qualität der Modulation zu verschaffen. Schritt 3: Eine tiefergehende Analyse der digitalen Modulation mit signalspezifischen Tools.