

Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik
Floßwörthstr. 41
68199
Mannheim
Deutschland
+49 621 33996-0
+49 621 3392239
Ihr Kontakt zum Unternehmen
Über dieses Formular können Sie Kontakt zum Unternehmen Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik aufnehmen.
Produktgruppen
- Feldbusse, allgemein
- Industrie-PCs
Produkt- und Dienstleistungsbeschreibung
Mit der Entscheidung für Produkte von Bihl+Wiedemann
sind Sie in allerbester Gesellschaft mit vielen renommierten Anwendern in der Fabrik-, Prozess- und Gebäudeautomation sowie in den Bereichen Maschinenbau und Transport (Schiff, Bahn, Straßenverkehr).
Die Produkte von Bihl+Wiedemann werden für sichere und nicht-sichere Applikationen in Maschinen und Anlagen aller Größen eingesetzt, z.B. in Förderstrecken, Hochregallagern, Verpackungsmaschinen oder Werkzeugmaschinen.
Das Portfolio beinhaltet u.a.:
• AS-Interface Master/Gateways/Links/Scanner mit und ohne integrierte Sicherheitseinheit für alle gängigen Steuerungen
• AS-Interface Module/Slaves (digital/analog) in IP20 und IP67
• Sicherheitskomponenten (z.B. Safety Monitore, Safety Basis Monitore, Drehzahlwächter, Safety E/A Module, Not-Halt-Taster, aktive Verteiler AS-i Safety, etc.)
• Konfigurations- und Diagnosewerkzeuge (Soft- & Hardware, z.B. ASIMON360, AS-i Analyser, Diagnosesoftware)
• Buskoppler/Mastersimulatoren
• Leiterplattenmodule
• Zubehör (z.B. Spannungsversorgungen, Passivverteiler, etc.)
Neben Produkttrainings und Schulungen bietet
Bihl+Wiedemann auch Entwicklungsdienstleistungen für
Hardware- und Softwarelösungen im Bereich der
Automatisierungstechnik an.
Verknüpfte Artikel »
- ASi-5 selbstkonfigurierende E/A-Module von Bihl+Wiedemann 21. Januar 2021
- ASi-5 und IO-Link: Maschinendaten erfassen und weiterleiten 22. Juni 2020
- Motormodul für zwei 24-V-Motorrollen 5. Februar 2019
- Bindet Sensoren & Co in Anlagen ein 29. Oktober 2018
- Gateways mit OPC UA Server 18. September 2018
- Passivverteiler für den Kabelkanal 9. März 2018
- Kabelkanal-Motormodul für zwei 24-V-Motorrollen 12. September 2017
- AS-i-Zählermodul in Schutzart IP67 25. August 2017
- AS-i Safety Ausgangsmodul BWU3398 7. Juli 2017
- AS-i 3.0 Motormodul für SEW Frequenzumrichter 21. Februar 2017
- ASi-5, IO-Link und ASi Profilkabel – ein starkes Team im Feld 17. November 2020
- Update in Sachen Time Sensitive Networking, ASi-5 und 5G-Gebühren 9. Januar 2020
- Bihl+Wiedemann stellt neue Generation des AS-Interface vor 20. März 2019
- Rohdaten aus dem Feld für Big-Data-Analysen 1. Februar 2019
- Live-Parametrierung und -Diagnose für ASi-Netzwerke 14. Dezember 2018
- AS-Interface und IO-Link sind keine konkurrierenden Technologien 18. April 2018
- Aktive Verteiler und Passivverteiler für AS-Interface 8. Februar 2018
- Alles im grünen Bereich 29. Mai 2017
- Inbetriebnahme von AS-i Safety gewinnt an Leichtigkeit 19. Dezember 2016
- AS-i Module auf extreme Umgebungsbedingungen ausgelegt 7. Juli 2016
- Vielseitige Workshops auf dem Automatisierungstreff 1. Februar 2019
- Automatisierungstreff Böblingen: Die Praxis im Vordergrund 26. März 2018
- Automatisierungstreff 2017: Workshops für die digitale Transformation 2. März 2017
- AS-Interface-Verteiler 17. Mai 2016
- „ASi-5 bewegt sich auf Augenhöhe mit den Feldbus-Systemen.“ 17. November 2020
- Sinnvolle Koexistenz in der Feldebene 18. April 2018
- Safety jetzt inklusive 29. Mai 2017
- Handbuch und Dokumentation werden überflüssig 19. Dezember 2016
- Industrie 4.0 – Neue Erkenntnisse 28. Oktober 2015
- Anlagenkopplung – einfach sicher 20. Juli 2015
- Prophylaktische Wartung 8. Mai 2014
- Jetzt auch Standard-Slaves 20. Dezember 2012
- Leser fragen, Unternehmen antworten 15. Februar 2011